Cover von Ich denke, also bin ich wird in neuem Tab geöffnet

Ich denke, also bin ich

Grundtexte der Philosophie
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: eingel. und komment. von Ekkehard Martens
Jahr: 2014
Verlag: München, Beck
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 03., Erdbergstr. 5-7 Standorte: PH.A Ich Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 04., Favoritenstr. 8 Standorte: PH.G Ich d Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PH.G Ich / College 3c - Philosophie / Regal 3c-2 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 12., Am Schöpfwerk 29/7 Standorte: PI.A Ich Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 22., Bernoullistr. 1 Standorte: PH.A Ich Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

(I-14/11-C3) (GM ZWs / SC, KL)"Ich denke, also bin ich" - Descartes' berühmter Satz ist nicht zufällig Motto dieses Reiseführers durch zweieinhalbtausend Jahre Philosophie: Hier geht es nicht um trockenes Faktenwissen, sondern um lebendige, zeitgerechte und auch kritische Auseinandersetzung mit elementaren Texten der Philosophie. Von den Vorsokratikern bis zur Gegenwart reicht das Spektrum der Auswahl, die Ekkehard Martens nicht nur sorgfältig zusammengestellt, sondern auch sachkundig interpretiert und kommentiert hat. Angeregt durch eine Fülle von Querverweisen, von sachlichen und biographischen Hintergrundinformationen, nimmt der Leser teil am Gespräch der großen Philosophen. Eine spannende, kompetente und verständliche Einführung in die Philosophie für alle, die selber denken wollen.Die Text sind zwischen 5 und 10 Seiten lang. Folgende Autoren sind vertreten:*Parmenides*Platon (5 Texte darunter Höhlengleichnis)*Aristoteles (2 Texte)*Epikur*Epiktet*Marc Aurel*Augustinus (Zeit)*Anselm (Gottesbeweis)*Thomas (Quinque viae)*Nikolaus von Kues*Montaigne*Decartes (methodischer Zweifel)*Hobbes*Pascal*Locke (unbeschriebenes Blatt)*Hume (Kausalität)*Rousseau (Gesellschaftsvertrag)*Kant (2 Texte darunter Kategorischer Imperativ)*Hegel (Wer denkt abstrakt?)*Mill*Kierkegaard*Marx*Nietzsche*Heidegger (Zuhandenheit)*Wittgenstein (Sprachspiel)*Adorno*Levinas*H. Arendt*Hans Jonas

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: eingel. und komment. von Ekkehard Martens
Jahr: 2014
Verlag: München, Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PH.G, I-14/11
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-406-66333-8
2. ISBN: 3-406-66333-8
Beschreibung: 5. Aufl., 269 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Martens, Ekkehard
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch