Cover von Teil: 1.; Geomorphologie wird in neuem Tab geöffnet

Teil: 1.; Geomorphologie

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2013
Physische Geographie
Bandangabe: Teil: 1.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.GA Phys / College 6x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Einführung in die Geomorphologie fasst das für das Grundstudium der Geographie notwendige Wissen verständlich zusammen, bietet sie einen vollständigen Überblick über die wesentliche Fachterminologie und macht erste einfache Zusammenhänge klar.
Die Geomorphologie, ein Kerngebiet der Geographie, beschäftigt sich mit der wissenschaftlichen Untersuchung der Formen der Erdoberfläche, dem Relief der festen Erde und seiner Entwicklung. Diese Einführung stellt das Grundlagenwissen für folgende Teildisziplinen zur Verfügung: Grundlagen der Geomorphologie / Geologische Grundlagen, endogene Dynamik und Strukturformen / Minerale und Gesteine / Verwitterung / Gravitative Massenbewegungen / Fluvialmorphologie / Glaziale und periglaziale Formen und Prozesse / Äolische Formen und Prozesse / Litorale Formen und Prozesse / Karst / Geomorphologische Haupteinheiten Deutschlands.
 

Details

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2013
Übergeordnetes Werk: Physische Geographie
Bandangabe: Teil: 1.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NN.GA
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-534-25634-1
2. ISBN: 3-534-25634-4
Beschreibung: 3., bibliogr. aktualisierte Aufl., VII, 144 S : graph. Darst., Kt.
Schlagwörter: Lehrbuch, Physische Geografie, Naturgeografie, Naturgeographie, Physikalische Geografie, Physikalische Geographie, Physiogeografie, Physiogeographie, Physiografie, Physiographie, Physische Geographie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Später u.d.T.: Einführung in die Physische Geographie: ISBN 978-3-534-26869-6
Mediengruppe: Buch