Cover von Erinnern für die Zukunft wird in neuem Tab geöffnet

Erinnern für die Zukunft

ein Projekt zum Gedächtnis an die Mariahilfer Opfer des NS-Terrors
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: hrsg. von Kilian Franer & Ulli Fuchs
Jahr: 2009
Verlag: [Wien], Echomedia
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.SNO Erin / College 2d - Geschichte Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: Bücherei der Raritäten Standorte: GE.SNO Erin Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Mehr als 800 Menschen aus Wien-Mariahilf kamen als Verfolgte der NS-Diktatur gewaltsam ums Leben. Sie dem Vergessen zu entreißen war das Ziel von "Erinnern für die Zukunft". 2008 - also 70 Jahre nach dem Anschluss und der Pogromnacht 1938 - wurde im Bezirk für jedes einzelne Todesopfer eine eigene namentliche Gedenktafel angebracht. Dieses Buch dokumentiert Entstehung und Ablauf des Projekts, von den Recherchen über exemplarische Schicksale bis zu kulturellen Veranstaltungen. (Verlagstext)

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: hrsg. von Kilian Franer & Ulli Fuchs
Jahr: 2009
Verlag: [Wien], Echomedia
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.SNO, I-10/11
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-902672-18-6
Beschreibung: 286 S. : Ill.
Schlagwörter: Geschichte, Nationalsozialismus, Opfer, Widerstand, Wien-Mariahilf, Aufsatzsammlung, Deutschland / Faschismus, Deutschland / Nationalsozialismus, Faschismus / Deutschland, Landesgeschichte, NS, Opfergabe, Opferung, Ortsgeschichte, Politischer Widerstand, Regionalgeschichte, Widerstandsbewegung, Wien / Bezirk <6>, Zeitgeschichte, Beiträge, Sammelwerk
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Franer, Kilian [Hrsg.]; Fuchs, Ulli [Hrsg.]
Mediengruppe: Buch