Cover von König der Toreros wird in neuem Tab geöffnet

König der Toreros

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Mamoulian, Rouben
Verfasser*innenangabe: Regie: Rouben Mamoulian
Jahr: 2019. Film von 1941
Verlag: Explosive Media GmbH
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: TT.KT.08 Köni / College 5a - Szene Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Schon als Kind träumt Juan Gallardo davon, einmal Matador wie sein Vater zu werden - und nicht nur irgendeiner, sondern der Beste und somit der König unter den Toreros. Um seinen Traum zu verwirklichen, nimmt er mit Freunden den weiten Weg von Sevilla nach Madrid auf sich. Alles läuft nach Plan, doch in der gnadenlosen und mörderischen Welt der Schönen und Reichen, wird er schnell ausgenutzt oder von Neidern diskreditiert. Der Journalist Natalio Curro hetzt die Meute nicht nur gegen die Stiere, sondern auch die Stierkämpfer auf und der Matador Manolo de Palma will schon lange aus Juan Gallardos Schatten treten. (Verlagstext)
 
Der eigentliche Star des Films ist die grandiose Kameraarbeit von Ray Rennahan und Ernest Palmer, die Mamoulians von Gemälden berühmter Maler inspirierte Visionen höhst beeindruckend in die Tat umsetzten. Folgerichtig gab es einen Oscar für die beste Farbkameraarbeit und eine zusätzliche Nominierung für das beste Szenenbild in einem Farbfilm, wenngleich Mamoulian unverdient ohne Nominierung ausging ¿ trotz seiner großartigen Bildideen und der sehr guten Schauspielerführung. Auf diese Weise gelang ihm auch das Kunststück, Spanien glaubwürdig zu inszenieren, ohne jemals selbst dort gewesen zu sein, denn der Film wurde komplett in Mexiko inszeniert. (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Mamoulian, Rouben
Verfasser*innenangabe: Regie: Rouben Mamoulian
Jahr: 2019. Film von 1941
Verlag: Explosive Media GmbH
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TT.KT.08, TT.KT.14
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Ab 12 Jahren
Altersfreigabe: 12
Beschreibung: ca. 120 Min.
Schlagwörter: Film, USA, Deutsch, Englisch, Sprache, Untertitel <Film>, Amerika (USA), EEUU (Abkürzung), Estados Unidos de America, Etats Unis, Etats-Unis, Filmaufnahme, Filme, Kino <Film>, Meiguo, Nordamerika <USA>, Spielfilm, Spielfilme, US (Abkürzung), United States, United States of America, Vereinigte Staaten, Vereinigte Staaten von Nordamerika, Britisches Englisch, Deutsche Sprache, Englische Sprache, Hochdeutsch, Neuhochdeutsch, Sprachen, Dialogübersetzung <Film>
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Power, Tyrone; Darnell, Linda; Hayworth, Rita; Quinn, Anthony
Sprache: mehrsprachig
Originaltitel: Blood and Sand
Fußnote: USA 1941; dt. Titel auch: Blut und Sand. Sprache: Deutsch, Englisch; Untertitel: Deutsch, Englisch.
Mediengruppe: DVD