Cover von Newtons Apfel wird in neuem Tab geöffnet

Newtons Apfel

Sternstunden der Physik ; von Galilei bis Lise Meitner
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Bührke, Thomas
Verfasser*innenangabe: Thomas Bührke
Jahr: 1998
Verlag: München, Beck
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.ENS Bühr / College 6x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

In der Geschichte der Physik und ihrer Entdeckungen spielen, neben hartnäckigem Forschen, nicht selten Intuition und Zufall eine wesentliche Rolle. Newton kam der Gravitation auf die Spur, als ein Apfel vom Baum fiel. Becquerel entdeckte die Radioaktivität, weil die Sonne gerade nicht schien und Einstein hatte einen entscheidenden Geistesblitz, als er sich vorstellte, was wohl ein Mensch verspürt, wenn er vom Dach eines Hauses fällt. Thomas Bührke beschreibt nicht nur die herausragenden Entdeckungen und Momente der Physik, sondern widmet sich auch den Menschen, denen wir jene Sternstunden der Physik verdanken, mit ihren Stärken und Schwächen und ihren teilweise harten Schicksalen. (Verlagsinformation)
 
/ AUS DEM INHALT: / / /
Vorwort 7
"Angesichts dessen glaube ich, daß, wenn man den Widerstand der Luft ganz aufhöbe, alle Körper ganz gleich schnell fallen würden."
Galileo Galilei (1564-1642) 11
" Wenn ich weiter gesehen habe, so deshalb, weil ich auf den Schultern von Riesen stehe."
Isaac Newton (1642/43-1727) 26
" Verwandle Magnetismus in Elektrizität!"
Michael Faraday (1791-1867) 42
" War es ein Gott, der diese Zeichen schrieb?"
James Clerk Maxwell (1831-^1879) 60
"Newton, verzeih' mir!"
Albert Einstein (1879-1955) 84
" Ein Akt der Verzweiflung. "
Max Planck (1858-1947) 106
" Ich werde sie Uranstrahlen nennen. "
Henri Becquerel (1852-1908) 127
"Ich weiß jetzt, wie ein Atom aussieht!"
Ernest Rutherford (1871-1937) 141
"Im ersten Augenblick eine ungeheuerliche und für das Vorstellungsvermögen fast unerträgliche Zumutung. "
Niels Bohr (1885-1962) 162
" Wenn man beide Augen zugleich aufmachen will, dann wird man irre."
Werner Heisenberg (1901-1976) 184
" Was ich brauche, ist ein Stück Paraffin. "
Enrico Fermi-(1901-1954) 207
"Ich habe die Atombombe nicht entworfen. "
Lise Meitner (1878-1968) 231
Literatur 256
Abbildungsverzeichnis 260

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Bührke, Thomas
Verfasser*innenangabe: Thomas Bührke
Jahr: 1998
Verlag: München, Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NN.ENS, NN.P
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-406-44402-4
Beschreibung: Orig.-Ausg., 3., durchges. Aufl., 258 S. : Ill.
Schlagwörter: Biographie, Geschichte 1564-1976, Physiker, Berühmte Persönlichkeit / Biographie, Biografie, Biographien, Biographisches Nachschlagewerk, Lebensbeschreibung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literaturverz. S. 256 - [259]
Mediengruppe: Buch