Cover von Lesen kann man lernen wird in neuem Tab geöffnet

Lesen kann man lernen

wie man die Lesekompetenz fördern kann
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Gold, Andreas
Verfasser*innenangabe: Andreas Gold
Jahr: 2018
Verlag: Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PN.TD Gold / College 3e - Pädagogik / Regal 3e-4 Status: Entliehen Frist: 19.06.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT: / / Warum dieses Buch? Um Studierenden der Lehrämter, der Erziehungswissenschaft und der Psychologie, Lehrerinnen und Lehrern und interessierten Eltern einen Einblick in Theorie und Praxis der Leseförderung zu geben. Auf eine detaillierte Darstellung wissenschaftlicher Theorien und empirischer Befunde wird weitgehend verzichtet, um auch Leserinnen und Leser anzusprechen, die professionell nicht oder nur wenig mit Lesen und Leseförderung zu tun haben. / / Mehr als die regelmäßigen Katastrophenmeldungen der IQB-Ländervergleiche, der IGLU- oder der PISA-Studien interessiert, wie es zu unzureichenden Lesekompetenzen kommt und wo man ansetzen kann, um sie zu fördern. Andreas Gold erklärt zunächst, wie Lesen funktioniert und wie Kinder lesen lernen. Auch, wie wichtig die sprachlichen Kompetenzen für das Lesenlernen sind. Es ist verblüffend, dass geübte Leser sogar enie aonnrdug vOn bhesbtucAn, diE vlilög uSniinng eRishenct, lseEn Kneönn. / Anschließend stellt er die in deutscher Sprache verfügbaren und nachweislich wirksamen Trainingsprogramme zur Förderung der Leseflüssigkeit und des Textverstehens vor. / Verständlich und kompakt wird dargestellt, wie Kinder lesen lernen und wie man ihnen dabei helfen kann. Das müssen Sie lesen!
 
AUS DEM INHALT: / / Lesen? Lesen! . 7 / 1 Lesen. Wie funktioniert das? . 12 / 2 Wie Kinder lesen lernen . 29 / 3 Was das Elternhaus dazu beiträgt . 40 / 4 Was im Unterricht geschieht . 54 / 5 Förderung der Leseflüssigkeit 67 / 6 Förderung des Textverstehens 89 / 7 Was man bei Leseschwierigkeiten tun kann 121 / Literatur 133 / Register 139 / Der Autor 140

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Gold, Andreas
Verfasser*innenangabe: Andreas Gold
Jahr: 2018
Verlag: Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PN.TD
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-525-31063-2
2. ISBN: 3-525-31063-3
Beschreibung: 3., völlig überarbeitete Auflage, 140 Seiten : 10 Illustrationen
Schlagwörter: Deutschunterricht, Leseerziehung, Schuljahr 5-6, Deutsch / Didaktik, Deutsch <Unterrichtsfach>, Deutschdidaktik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverzeichnis: Seite 133-138
Mediengruppe: Buch