Cover von Die Kunst des Klavierspiels wird in neuem Tab geöffnet

Die Kunst des Klavierspiels

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Neuhaus, Heinrich
Verfasser*innenangabe: Herausgegeben von Astrid Schmidt-Neuhaus. Deutsche Übersetzung von Dorothea Nitsche
Jahr: 1967
Verlag: Bergisch Gladbach, Gerig Musikverlage
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KM.MH4 Neuh / College 5b - Musik Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Ein Klassiker der Klavierpädagogik von zeitloser Gültigkeit!Heinrich Neuhaus, ein bedeutender russischer Pianist und Musikpädagoge, möchte dem Leser ein wahres Verständnis von Musik vermitteln und ihn für die Palette an Möglichkeiten sich am Klavier auszudrücken, sensibilisieren.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Neuhaus, Heinrich
Verfasser*innenangabe: Herausgegeben von Astrid Schmidt-Neuhaus. Deutsche Übersetzung von Dorothea Nitsche
Jahr: 1967
Verlag: Bergisch Gladbach, Gerig Musikverlage
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KM.MH4
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-87252-017-3
2. ISBN: 3-87252-017-2
Beschreibung: XI, 201 S. : Ill., Noten
Schlagwörter: Klavierspiel
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Schmidt-Neuhaus, Astrid; Nitsche, Dorothea
Sprache: Deutsch
Fußnote: Das künstlerische Bild eines musikalischen WerkesEiniges über den RhythmusÜber den KlangÜber die Arbeit an der Technik Allgemeine Erwägungen Über die Sicherheit als Grundlage der Freiheit Über den Bewegungsapparat Über die Freiheit Die Elemente der Klaviertechnik Über das PedalLehrer und SchülerÜber die Konzentrationsfähigkeit
Mediengruppe: Buch