Cover von Is' was, Doc? wird in neuem Tab geöffnet

Is' was, Doc?

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Bogdanovich, Peter; Henry, Buck; Kovács, László (Kameramann)
Verfasser*innenangabe: Regie: Peter Bogdanovich. Drehb.: Buck Henry ... Kamera: Laszlo Kovacs. Musik: Artie Butler. Darst.: Barbra Streisand, Ryan O'Neal, Kenneth Mars, Sorrell Booke ...
Jahr: 2005 (1972)
Verlag: München, Süddeutsche Zeitung GmbH
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 02., Zirkusg. 3 Standorte: TT.KT.04 Is Wa Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 04., Favoritenstr. 8 Standorte: TT.KT.04 Is' wa Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: TT.KT.04 Is' wa / College 5a - Szene Status: Entliehen Frist: 11.06.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 16., Schuhmeierpl. 17 Standorte: TT.KT.04 Is Wa Status: Entliehen Frist: 11.06.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Ärger ist der zweite Vorname der temperamentvollen Studentin Judy Maxwell. Dieses Mal erwischt sie damit Howard Bannister, einen Musikwissenschaftler, der einen höchst wichtigen Kongress in San Franciscos Bristol Hotel besucht. Judy verfolgt Howard trotz aller Proteste seiner Verlobten Eunice Burns und stellt sein Leben vollkommen in Frage. Zur allgemeinen Verwirrung wechseln gleichzeitig vier identische Koffer im Bristol Hotel versehentlich die Besitzer: Einer enthält Diamanten und Juwelen, einer Geheimakten der Regierung, ein dritter gehört Judy und der vierte Howard. Das dadurch ausgelöste Desaster endet vor dem Kadi, der ausgerechnet Judys Vater ist. Mit "Is was, Doc?" gelang Peter Bogdanovich die Wiederbelebung der Screwball-Komödie in den Siebziger Jahren. Als solche lebt auch dieser respektlose Filmspaß von ausgefallenen Typen, sympathisch-verrückten Helden, trockenem Humor und einer vollkommen überdrehten Handlung - ganz wie das klassische Vorbild "Leoparden küsst man nicht". Madeline Kahn gab hier neben den Superstars Ryan O'Neal und Barbra Streisand ihr Filmdebüt.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Bogdanovich, Peter; Henry, Buck; Kovács, László (Kameramann)
Verfasser*innenangabe: Regie: Peter Bogdanovich. Drehb.: Buck Henry ... Kamera: Laszlo Kovacs. Musik: Artie Butler. Darst.: Barbra Streisand, Ryan O'Neal, Kenneth Mars, Sorrell Booke ...
Jahr: 2005 (1972)
Verlag: München, Süddeutsche Zeitung GmbH
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TT.KT.04
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Ab 12 Jahren
Altersfreigabe: 12
Beschreibung: 1 DVD-Video (ca. 90 Min.) : farb.
Schlagwörter: Film, USA, Deutsch, Englisch, Sprache, Untertitel <Film>, Untertitel für Hörgeschädigte <Film>, Amerika (USA), EEUU (Abkürzung), Estados Unidos de America, Etats Unis, Etats-Unis, Filmaufnahme, Filme, Kino <Film>, Meiguo, Nordamerika <USA>, Spielfilm, Spielfilme, US (Abkürzung), United States, United States of America, Vereinigte Staaten, Vereinigte Staaten von Nordamerika, Britisches Englisch, Deutsche Sprache, Englische Sprache, Hochdeutsch, Neuhochdeutsch, Sprachen, Dialogübersetzung <Film>
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Streisand, Barbra; O'Neal, Ryan; Mars, Kenneth; Booke, Sorrell; Butler, Artie
Sprache: Deutsch
Originaltitel: What's up, Doc?
Fußnote: Spielfilm, USA 1972. - Sprachen: Deutsch und Englisch. - Untertitel: Deutsch und Englisch; Deutsch für Hörgeschädigte.
Mediengruppe: DVD