Cover von Die Musik des 18. Jahrhunderts wird in neuem Tab geöffnet

Die Musik des 18. Jahrhunderts

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Schmierer, Elisabeth
Verfasser*innenangabe: von Elisabeth Schmierer. Herausgeben von Manuel Gervink
Jahr: 2022
Verlag: Lilienthal, Laaber
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KM.MM44 Schmie / College 5b - Musik Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Französischer versus italienischer Stil in Frankreich und Deutschland in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts
Entstehung und Blüte des Konzerts als große Instrumentalgattung
Die Oper in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts: Reformen und Ausprägung von Gattungstypen
Kirchenmusik zwischen liturgischer Bestimmung und Konzertmusik
Wandlungen des Musiktheaters in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts: reflex auf gesellschaftliche und politische Verhältnisse
Lied und Liedästhetik: Spiegel bürgerlicher Musikkultur
Von der Opernsinfonia zur Konzertsymphonie: Zur Genese der höchsten Gattung der Instrumentalmusik
Die Sonate und die gattungsübergreifende Verbreitung des Sonatenprinzips in der zweiten Jahrhunderthälfte
Tonamlerei, Topoi, musikalisch-rhetorische Figuren und die Kritik an der Nachahmungsästhetik: Zur Programmmusik im 18. Jahrhundert
 
Das 18. Jahrhundert ist musikgeschichtlich ausgesprochen vielfältig, da es zwei Epochen umfasst: das Barockzeitalter, dessen Ende gemeinhin um 1750 angesetzt wird, und die Klassik in der zweiten Jahrhunderthälfte. Durch die bekanntermaßen fließenden Epochengrenzen wird das spannende Wechselverhältnis divergierender Entwicklungen einzelner musikgeschichtlicher Phänomene, Gattungen und Formen und ihre gegenseitigen Einflüsse thematisiert und problematisiert. Dabei werden die musikalischen Wandlungen in ständiger Wechselwirkung mit den literarischen, philosophischen, sozialgeschichtlich-politischen und kirchengeschichtlich-religiösen Strömungen betrachtet. Der Band bietet somit ein facettenreiches Spektrum der Musik des 18. Jahrhunderts.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Schmierer, Elisabeth
Verfasser*innenangabe: von Elisabeth Schmierer. Herausgeben von Manuel Gervink
Jahr: 2022
Verlag: Lilienthal, Laaber
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KM.MM44, KM.MM45
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-89007-858-8
2. ISBN: 3-89007-858-3
Beschreibung: 344 Seiten : Illustrationen, Notenbeispiele
Schlagwörter: Barockmusik, Geschichte, Wiener Klassik, Landesgeschichte, Ortsgeschichte, Regionalgeschichte, Zeitgeschichte
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Gervink, Manuel
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch