Cover von Die Schulkatastrophe wird in neuem Tab geöffnet

Die Schulkatastrophe

Schüler brauchen Lernfreude statt Furcht, Zwang und Auslese ; [Achtung: Schulen können die Entwicklung Ihres Kindes gefährden]
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Singer, Kurt
Verfasser*innenangabe: Kurt Singer
Jahr: 2009
Verlag: Weinheim ; Basel, Beltz
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 21., Brünner Str. 27 Standorte: PN.U Sing Status: Entliehen Frist: 10.07.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Singer (Autor von "Die Würde des Schülers ist antastbar") beschreibt die derzeitige Schulproblematik (gekennzeichnet u.a. von Schulmüdigkeit der Kinder und Lehrer, einem wuchernden Nachhilfemarkt sowie sinnlosen Unterrichtsinhalten) und beleuchtet dabei politische, wirtschaftliche, wissenschaftliche, pädagogische und psychologische Aspekte. Er zeigt elementare Fehler im Schulsystem auf und bietet Anregungen für eine Schule, in die Kinder gerne gehen und in der sie angstfrei und erfolgreich lernen. - Ein empfehlenswerter Titel zu einem aktuellen Thema. Vgl. u.a. Salcher "Der talentierte Schüler und seine Feinde", Krautz "Ware Bildung", Friedrich "Lebensraum Schule". (I-09/08-C3) (GM ZWs / PL)
 
/ AUS DEM INHALT: / / /
TEIL1
Der PISA-Schock schockiert die Schüler - sonst niemanden
1 Haben Bildungspolitiker eine Lernstörung?
Sie ordnen das Gegenteil von dem an, was Kindern hilft 10
2 Retten Nachhilfe-Mütter und Paukstudios
den Unterricht?
Schüferhilfe gehört in die Schule - nicht auf den
freien Markt 25
3 Der tägliche Mini-Thriller: Ruft mich der Lehrer auf?
Den Schülern Angst nehmen und Mut machen 39
4. 250000 Kinder sitzen lassen - ein pädagogisches Unrecht
Lehrer können Schüler auffangen statt aufgeben 52
TEIL 2
Unterricht Eine helfende Beziehung. Jedes Kind ist anders
5 Lernen braucht die Entdeckung der Langsamkeit
Jedem Schüler sein persönliches Zeitmaß - wachsen
braucht Zeit 66
6 Das Gift der Langeweile lähmt den Lernwillen
Lassen sich Lehrer zu Berufslangweilern machen? 80
7 Interesse beflügelt das Lernen
Kinder mit Neugier die Welt entdecken lassen 91
8 Schulische Zwangsarbeit Immer weniger Lust auf Unterricht
Lehrer machen lernwillige Kinder zu lernunwilligen
Schülern 102
9 Schüler nicht totreden - lesen und arbeiten lassen
Aktiv sein - die höchste Lebensqualität für Kinder 112
10 Prüfen - ohne Kindern Angst zu machen
Druck schafft nicht leistungsfähige, sondern
unterdrückte Schüler 121
TEIL 3
Humane Schule. Die beste Leistungsschule
11 Das aufrichtende Wort - helfen statt tadeln
Akzeptiertwerden stärkt den Lernwillen 138
12 Gute Stimmung - gute Leistung
Motivation und Lernerfolg durch ein sozial angenehmes
Schulklima 150
13 Kein Kind darf verloren gehen
Alle Schüler sind wertvoll 159
14 Macht eine demokratische Schule klüger?
Lernen in Freiheit und Verantwortung 173
TEIL 4
Die Würde des Schülers ist antastbar - und die des Lehrers
15 Verletzende Worte: "Du bist ein hoffnungsloser Fall"
Entwertende Lehrersprache erniedrigt die Kinder 180
16 Sozialer Mut statt blinden Gehorsams
Ein Junge verteidigt das Schülerrecht, taktvoll behandelt
zu werden 194
17 Müssen sich Schüler alles gefallen lassen?
Jugendliche ermutigen, sich einzumischen 202
18 Demokratische Schülermitsprache entdecken
Praktische Politik im Klassenzimmer 211
19 Macht kann Lehrer traumatisieren
Der autoritäre Charakter - sich vom Machtprinzip
befreien 222
20 Ein Unglück für Schüler: Resignierte und kranke Lehrer
Was stärkt die Lehrergesundheit? 235
TEIL 5
Eltern und Lehrer können mit Zivilcourage die Schule
verbessern
21 Elternsprechtag: Wie beim Beichten?
Eltern-Lehrer-Gespräch: Miteinander statt gegeneinander ... 246
22 Elternabend: Sind Eltern und Lehrer natürliche Feinde?
Die Angst der Eltern vor den Lehrern und der Lehrer
vor den Eltern 256
23 Lehrer und die kleine Moral der Freundlichkeit
Kinder brauchen Aufmerksamkeit statt Überwachung 266
24 Mit Schülern in sympathischer Beziehung
"Ohne Liebe ist alles nichts" 276
Literaturverzeichnis 287
Sachverzeichnis 292
Personenverzeichnis 294
 
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Singer, Kurt
Verfasser*innenangabe: Kurt Singer
Jahr: 2009
Verlag: Weinheim ; Basel, Beltz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.US, I-09/08, PN.U
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-407-85880-1
2. ISBN: 3-407-85880-9
Beschreibung: 1. Aufl., 295 S.
Schlagwörter: Schulpädagogik, Schule / Pädagogik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literaturverz. S. 287 - 291
Mediengruppe: Buch