Cover von Das Recht auf Faulheit wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Das Recht auf Faulheit

Widerlegung des "Rechts auf Arbeit" von 1848
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Lafargue, Paul
Verfasser*innenangabe: Paul Lafargue
Jahr: 2013
Verlag: München, Matthes & Seitz
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: E-Medien Standorte: Status: Download Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Manche Texte wollen nicht so sehr klare Gedanken als vielmehr eine vitale Reaktion auslösen. Es reicht, wenn sich der Leser am nächsten Morgen gegen alle Verpflichtungen dazu entscheidet, im Bett zu bleiben. Ein Klassiker dieser Gattung ist 'Das Recht auf Faulheit', eine vehemente, schwungvolle, satirische Attacke gegen die Arbeitsmoral, die an die Zeitgenossen gerichtet ist und ihre Schärfe dennoch aus zeitlosen Motiven zieht, allen voran das Bild der verkehrten Welt: Auf einmal steht alles auf dem Kopf, die heilige Faulheit wird als neuer Kult zelebriert, die Reichen und Mächtigen werden Schauspieler zur Belustigung der feiernden Massen. Doch wie ratsam es ist, im Lachen innezuhalten und den Reichtum und die unheimliche Aktualität der hinter so viel Witz verborgenen Gedanken aufzuspüren, zeigt Guillaume Paoli in seinem brillanten Essay 'Wider den Ernst des Lebens', der von einem Recht und eben nicht einem Lob der Faulheit spricht - wirklich von Faulheit und nicht von Muße. Diese Neuübersetzung versprüht auch heute noch explosive Funken. Mit einem Essay von Guillaume Paoli.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Lafargue, Paul
Verfasser*innenangabe: Paul Lafargue
Jahr: 2013
Verlag: München, Matthes & Seitz
Systematik: Suche nach dieser Systematik TE.GS.AT
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-88221-176-4
2. ISBN: 3-88221-176-8
Beschreibung: 81 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Bernstein, Eduard; Kunzmann, Ulrich
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eBook