Cover von Die Boltzmann-Gleichung wird in neuem Tab geöffnet

Die Boltzmann-Gleichung

Modellbildung - Numerik - Anwendungen
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Babovsky, Hans
Verfasser*innenangabe: von Hans Babovsky
Jahr: 1998
Verlag: Stuttgart [u.a.], Teubner
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.PT Babo / College 6x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Boltzmann-Gleichung ist die grundlegende Gleichung der klassischen kinetischen Gastheorie. Ursprünglich von S. Boltzmann im Jahr 1872 formuliert zur Beschreibung des Flusses dünner Gase, dient sie heute als Basis zur Modellierung großer Teilchensysteme in einer Vielzahl von Anwendungen. Aufgrund des Vordringens der High Technology in immer neue Bereiche gewinnt die Boltzmann-Gleichung eine immer größere Bedeutung in der angewandten Modellbildung für Transportsysteme. (Verlagsinformation)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Babovsky, Hans
Verfasser*innenangabe: von Hans Babovsky
Jahr: 1998
Verlag: Stuttgart [u.a.], Teubner
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NN.PT
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-519-02380-6
Beschreibung: 1. Aufl., IV, 199 S. : Ill.
Schlagwörter: Anwendungsprobleme, Boltzmannsche Gleichung, Lineare stochastische Modelle, kinetische Gastheorie, kinetische Gleichungen, Anwendung, Beispielsammlung, Boltzmann-Gleichung, Anwendungen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch