Cover von Brücken für Babylon wird in neuem Tab geöffnet

Brücken für Babylon

interkulturelle Bibliotheksarbeit ; Grundlagen, Konzepte, Erfahrungen ; [Dokumentation der Fachtagung "Interkulturelle Bibliotheksarbeit", veranstaltet vom Weiterbildungszentrum der Freien Universität Berlin am 25. April 2007]
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Fachtagung Interkulturelle Bibliotheksarbeit <2007, Berlin> ; Universität <Berlin, Freie Universität> / Weiterbildungszentrum
Verfasser*innenangabe: hrsg. von Petra Hauke und Rolf Busch. Mit einem Geleitw. von Claudia Lux
Jahr: 2008
Verlag: Bad Honnef, Bock + Herchen
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PL.B Brüc / College 1x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

AUS DEM INHALT:Inhalt IX / Erfahrungen / International / On the Open Road to MyLanguage - Australiens Bibliotheken auf dem Weg zu einem ganzheitlichen Angebot an elektronischen multilingualen Diensten / Katrin Sauermann 209 / ,,I cannot speak good English. But let me tell you one thing ...¿ - Die Toronto Public Library - erster Anlaufpunkt für Immigranten / Josephine Bryant * 225 / Briicken bauen - Die multikulturelle Bibliothek in den Niederlanden / Lourina de Voogd * 237 / ¿... mit einem Einkaufwagen voller Bucher auf den Schulhof...¿ - Chancengleichheit und junge Migranten in der Bibliotheque Crimee, Paris / Blandine Aurenche 245 / Anhang / UNESCO-Übereinkommen zum Schutz und zur Förderung der Vielfalt kultureller Ausdrucksformen - Das UNESCO-Übereinkommen mit Leben füllen durch Bibliotheken / Bibliothek - Information Deutschland BID / Eine Stellungnahme 257 / Herausforderungen für Bibliotheken und Bibliotheksträger 262 / Bibliographie 266 / Nachwort 283 / Autorenverzeichnis 285 / Anm.: Die mit * gekennzeichneten Beitrage waren Gegenstand der internationalen Fachtagung Interkulturelle Bibliotheksarbeit, Konzepte ¿ Erfahrungen - Perspektiven¿, veranstaltet am 25. April 2007 vom Weiterbildungszentrum der Freien Universität Berlin, unter der Leitung von Rolf Busch. Alle anderen Beitrage wurden für diesen Band zusätzlich eingeworben. / /

Details

Verfasser*innenangabe: hrsg. von Petra Hauke und Rolf Busch. Mit einem Geleitw. von Claudia Lux
Jahr: 2008
Verlag: Bad Honnef, Bock + Herchen
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PL.B
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-88347-261-4
2. ISBN: 3-88347-261-1
Beschreibung: XXXII, 286 S. : Ill.
Schlagwörter: Berlin <2007>, Europa, Interkulturalität, Kongress, Öffentliche Bibliothek, Abendland, Hybridität, Kolloquium, Kongresse, Künstlersymposion, Okzident, Sommerschule <Kongress>, Symposion <Kongress>, Symposium <Kongress>, Tagung <Kongress>, Transkulturalität, Vortragssammlung
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Hauke, Petra; Busch, Rolf; Lux, Claudia
Fußnote: Literatur- und URL-Angaben. - Zusätzliches Online-Angebot unter http://edoc.hu-berlin.de
Mediengruppe: Buch