Cover von Futuring wird in neuem Tab geöffnet

Futuring

Perspektiven der Transformation im Kapitalismus über ihn hinaus
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Rosa-Luxemburg-Stiftung Sachsen <Leipzig>
Verfasser*innenangabe: [Rosa-Luxemburg-Stiftung]. Michael Brie (Hrsg.)
Jahr: 2014
Verlag: Münster, Westfälisches Dampfboot
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GW.AP Futu / College 6e - Wirtschaft Status: Entliehen Frist: 25.06.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Verlagstext:
 
Zu lange hat die Linke sich in innere Auseinandersetzungen verstrickt, statt ihre Außenwirkung zu stärken. Zu oft prägen fruchtlose – politische und theoretische – Gegensätze das Feld: Reform oder Revolution, Protest oder Gestaltung, Bewegungen oder Parteien, Staat oder Zivilgesellschaft, Soziales oder Ökologisches, von Oben oder von Unten. Es ist Zeit, diese Gegensätze zu überwinden und an gemeinsamen konzeptionellen Grundlagen einer transformatorischen Linken zu arbeiten. Dieser Band stellt Ergebnisse aus Forschungen und Diskussionen vor, die im Kontext des Instituts für Gesellschaftsanalyse der Rosa-Luxemburg-Stiftung und anderer wissenschaftlicher Einrichtungen geführt wurden.
 
 
Ausgehend von einem neuen Ansatz der Transformation werden die Perspektiven einer doppelten Transformation im Kapitalismus und über ihn hinaus untersucht. Herrschaftskritik, umfassende Gesellschaftsanalyse und praktische Einstiege in grundsätzliche Veränderungen, Prozess und Ereignis werden, inspiriert durch Rosa Luxemburgs Vision einer „revolutionären Realpolitik“, zusammengedacht. In Verbindung mit der Pluralität emanzipatorischer Ansätze gewinnt so das gesellschaftliche Projekt eines erneuerten und genauso demokratischen wie emanzipatorischen, solidarischen wie grünen Sozialismus schärfere Konturen.Es schreiben u.a. Ulrich Brand, Alex Demirovic', Frigga Haug, Bob Jessop, Rainer Rilling.
 
AUS DEM INHALT
 
Michael Brie
Vorwort 7
Rainer Rilling
Transformation als Futuring 12
Konzeptionelle Ansätze
Rolf Reißig
Transformation - ein spezifischer Typ sozialen Wandels
Ein analytischer und sozialtheoretischer Entwurf 50
Dieter Klein
Doppelte Transformation 101
Bob Jessop
Reform, Umformierung, Gegenformierung, Neuformierung
und Transformation 126
Horst Müller
Probleme marxistischer Analytik in der eröffneten
Krisen- und Ubergangsperiode 161
Dimensionen und Szenarien
Frigga Haug
Die Transformation muss am Herrschaftsknoten ansetzen 178
Michael Brie
Transformationen des Reichtums - Reichtum der Transformationen
Eine Vier-in-einem-Perspektive 194
Ulrich Brand
Transition und Transformation: Sozialökologische Perspektiven 242
Michael Thomas
Transformation und Regionalisierung - Versuch eines produktiven
Umgangs mit inflationären LeitbegrifFen
Mario Candeias
Szenarien grüner Transformation
Politisierung und Dynamik
Judith Dellheim
Kapitaloligarchien und Transformation
Zur Entwicklung der Europäischen Union
Lutz Brangsch
Transformationsprozesse und ihre Politisierung in Einstiegsprojekten
Erhard Crome
Transformationsperspektive und die Frage der Gewalt
Alex Demirovic
Transformation und Ereignis
Zur^Dynamik demokratischer Veränderungsprozesse
der kapitalistischen Gesellschaftsformation

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Rosa-Luxemburg-Stiftung Sachsen <Leipzig>
Verfasser*innenangabe: [Rosa-Luxemburg-Stiftung]. Michael Brie (Hrsg.)
Jahr: 2014
Verlag: Münster, Westfälisches Dampfboot
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GW.AP
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-89691-969-4
2. ISBN: 3-89691-969-5
Beschreibung: 1. Aufl., 437 S. : graph. Darst.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Brie, Michael; Jessop, Bob; Haug, Frigga; Demirovic, Alex; Candeias, Mario
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Buch