Cover von Qualitative Forschung wird in neuem Tab geöffnet

Qualitative Forschung

ein Überblick
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Brüsemeister, Thomas
Verfasser*innenangabe: Thomas Brüsemeister
Jahr: 2008
Verlag: Wiesbaden, VS Verlag für Sozialwissenschaften
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GS.H Brüs / College 3a - Gesellschaft, Politik / Regal 3a-1 Status: Entliehen Frist: 12.07.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Aspekte empirischer Sozialforschung - Qualitative Sozialforschung: Ein Überblick - Grounded Theory - Ethnomethodologische Konversationsanalyse - Objektive Hermeneutik - Zusammenfassung des Methodenüberblicks und Vergleich der Methoden.InhaltsverzeichnisVorwort 7Kapitel IAspekte empirischer Sozialforschung 111. Allgemeine Merkmale 132. Quantitative oder qualitative Forschung? 193. Beispiele fir die Kombinationvon quantitativen und qualitativen Methoden 354. Soziale Prozesse und Strukturen 395. Fazit 476. Ausgewählte Literatur 51Kapitel II:Qualitative Forschung: Ein Überblick 531. Qualitative Einzelfallstudien 551.1 Allgemeine Merkmale 551.2 Fallbezogene Fragestellungen 611.3 Soziologische Beobachtungen 701.4 Protokollierungsformen 811.5 Kritik 961.6 Fazit 961.7 Ausgewählte Literatur 972. Narratives Interview 992.1 Allgemeine Merkmale 992.2 Hinweise zur Datenerhebung und -aufbereitung 1262.3 Zur Auswertung narrativer Interviews 1342.4 Kritik 1452.5 Fazit 1472.6 Ausgewählte Literatur 1493. Grounded Theory 1513.1 Allgemeine Merkmale 1513.2 Samplestrukturen 1723.3 Kritik 1793.4 Fazit 1813.5 Ausgewählte Literatur 1844. Ethnomethodologische Konversationsanalyse 1854.1 Allgemeine Merkmale 1854.2 Vorgehen in der Konversationsanalyse 1874.3 Kritik 1944.4 Fazit 1964.5 Ausgewählte Literatur 1975. Objektive Hermeneutik 1995.1 Allgemeine Merkmale 1995.2 Zur Auswertung mit der objektiven Hermeneutikam Beispiel eines narrativen Interviews 2065.3 Kritik 2145.4 Fazit 2165.5 Ausgewählte Literatur 2196. Zusammenfassung des Methodenüberblicksund Vergleich der Methoden 221Literaturverzeichnis 229

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Brüsemeister, Thomas
Verfasser*innenangabe: Thomas Brüsemeister
Jahr: 2008
Verlag: Wiesbaden, VS Verlag für Sozialwissenschaften
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GS.H
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-531-16288-1
2. ISBN: 3-531-16288-8
Beschreibung: 2., überarbeitete Auflage, 242 Seiten
Schlagwörter: Einführung, Qualitative Sozialforschung, Abriss, Kompendium <Einführung>, Lehrbuch <Einführung>, Leitfaden, Populärwissenschaftliche Darstellung <Formschlagwort>, Programmierte Einführung <Formschlagwort>, Rekonstruktive Sozialforschung, Repetitorium <Formschlagwort>
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch