Cover von Der Vampyr wird in neuem Tab geöffnet

Der Vampyr

große romantische Oper in zwei Akten
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Marschner, Heinrich
Verfasser*innenangabe: Heinrich Marschner ; Textbuch von Wilhelm August Wohlbrück ; herausgegeben von Egon Voss ; Klavierauszug vom Komponisten, revidiert von Andreas Korn
Jahr: 2018
Verlag: Wiesbaden, Breitkopf & Härtel
Mediengruppe: Noten
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KM.NU11 Marschner / College 5b - Musik Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Heinrich Marschner gilt als der bedeutendste deutsche Opernkomponist zwischen Carl Maria von Weber und Richard Wagner. Zu seinen wichtigsten Werken gehört seine 1828 uraufgeführte Oper Der Vampyr, mit der er seinen Durchbruch feierte. Das Autograph des Komponisten gilt als verschollen und eine Partitur kam zu Lebzeiten Marschners nicht zum Druck. Erst Hans Pfitzner legte 1925 eine Edition vor, die als entstellt bezeichnet werden muss. Breitkopf & Härtel erstellt auf Basis der in „Das Erbe deutscher Musik“ erschienenen Partitur das vollständige, praktische Aufführungsmaterial in der von Marschner autorisierten Fassung und rundet das Angebot mit einem neuen, gut spielbaren Klavierauszug ab.
In der Biedermeierzeit er freute man sich an blutrünstigen Vampirgeschichten. Besondere Berühmtheit erlangte diese romantische von Marschner, die auf dem Schauspiel von Heinrich Ludwig Ritter (1822) basiert. Lord Ruthwen ist zum Vampir geworden und muss dem Teufel binnen 24 Stunden drei jungfräuliche Bräute opfern, für die ihm jeweils ein weiteres Lebensjahr gewährt werden soll. Mit Janthe und Emmy hat er leichtes Spiel, wobei Aubry dem Lord aus Dankbarkeit zur Seite steht, weil ihm dieser vor langer Zeit das Leben gerettet hat.
Als Ruthwen sich Malwina als drittes Opfer erwählt, entschließt sich Aubry trotz seines Eids zur Verschwiegenheit, die Wahrheit über Ruthwen offenzulegen. Als Malwinas Hochzeit vollzogen wird und sie zur Beute von Ruthwen werden soll, endet dessen Frist und der Vampir fährt vom Blitz getroffen zur Hölle. (Verlagsangabe)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Marschner, Heinrich
Verfasser*innenangabe: Heinrich Marschner ; Textbuch von Wilhelm August Wohlbrück ; herausgegeben von Egon Voss ; Klavierauszug vom Komponisten, revidiert von Andreas Korn
Jahr: 2018
Verlag: Wiesbaden, Breitkopf & Härtel
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KM.NU11
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 979-0-004-18581-0
Beschreibung: Klavierauszug, VII, 335 Seiten
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Wohlbrück, Wilhelm August; Voss, Egon; Korn, Andreas
Paralleltitel: The vampyr : large romantic opera in two acts
Fußnote: Bestellnummer: EB 8915. - Gesangstext auf Deutsch Vorwort und Angaben zum Inhalt auf Deutsch und Englisch. Piano vocal score by the composer, revised by Andreas Korn. With an index of scenes, cast of characters, and a preface in German and English. - Marschner composed this opera on a libretto by Wilhelm August Wohlbrück. This volume is based on 19th century manuscript theater scores.
Mediengruppe: Noten