Cover von Wetter, Wolken und Affekte wird in neuem Tab geöffnet

Wetter, Wolken und Affekte

die Atmosphäre in der Malerei der Frühen Neuzeit
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Storch, Christina
Verfasser*innenangabe: Christina Storch
Jahr: 2015
Verlag: Berlin, Gebrüder Mann Verlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KB.STT Storch / College 5c - Kunst Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Welche Funktion und Bedeutung haben Wetterphänomene in der Kunst der Frühen Neuzeit? Insbesondere in der niederländischen Malerei und Grafik des 16. und 17. Jahrhunderts ist das Wetter die gängige Metapher der Emotionen. Wetterzustände des gemalten Himmels über Porträts, Genreszenen und Landschaften werden genutzt, um die emotionale oder ethische Haltung der Dargestellten zu veranschaulichen. Historische Abhandlungen zu den Affekten, zur Kosmologie, Meteorologie, Ethik, Medizin und Musik sowie literarische Texte erschließen eine umfassende Ikonografie des Wetters. Daneben bietet das Buch erstmals eine historische Wolkenkunde, die die Frage nach dem Realismus der Himmel der holländischen Landschaftsmalerei neu beleuchtet.
Dr. Christina Storch studierte Kunstgeschichte und Germanistik in Frankfurt am Main. Neben der historischen Meteorologie als Gegenstand der Kunstgeschichte arbeitet sie zur romantischen Malerei und zur Land Art. (Verlagstext)
 
Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis: Der Sturm der Leidenschaften ; Die Analogie von Wetter und Gefühlen in der Kosmologie ; Ikonographie des Wetters ; Religiöse Meteorologie ; Wetter in der holländischen Landschaftsmalerei ; Rhetorik des Wetters

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Storch, Christina
Verfasser*innenangabe: Christina Storch
Jahr: 2015
Verlag: Berlin, Gebrüder Mann Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KB.STT
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7861-2748-2
2. ISBN: 3-7861-2748-4
Beschreibung: 244 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Affekt <Motiv> , Emblem, Geschichte 1500-1700, Himmel <Motiv> , Landschaftsgraphik, Landschaftsmalerei, Laster <Motiv> , Niederlande, Tugend <Motiv> , Wetter <Motiv> , Wolke <Motiv> , Batavische Republik, Holland <Staat>, Vereinigte Niederlande
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturangaben: Seite 225-244
Mediengruppe: Buch