Cover von Notenbuch für Nannerl wird in neuem Tab geöffnet

Notenbuch für Nannerl

für Klavier
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: [bearb. von] Leopold Mozart. Hrsg. von Stefan Simon
Jahr: 1999
Verlag: Mainz a Rhein, Schott Musik International GmbH & Co. KG
Mediengruppe: Noten
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KM.NC13 Moza L / College 5b - Musik Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KM.NC13 Moza L / College 5b - Musik Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Als Geschenk für seine Tochter Maria Anna (genannt Nannerl) legte Leopold Mozart im Jahre 1759 ein Notenbuch an, das eine Reihe lehrreicher Übungsstücke für Klavier enthalten sollte. Das Notenbuch diente aber nicht nur Nannerl, sondern auch ihrem jüngeren Bruder Wolfgang zum Klavier üben, und der begabte Junge begann selbst, kleinere Werke zu komponieren, die von ihm oder dem Vater auf freien Seiten des Notenbuches notiert wurden.

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: [bearb. von] Leopold Mozart. Hrsg. von Stefan Simon
Jahr: 1999
Verlag: Mainz a Rhein, Schott Musik International GmbH & Co. KG
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KM.NC13, KM.NC12
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7957-5296-5
2. ISBN: 3-7957-5296-5
Beschreibung: 79 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Mozart, Leopold; Simon, Stefan; Mozart, Wolfgang Amadeus
Originaltitel: [Nannerl-Notenbuch / Ausw.]
Paralleltitel: Notebook for Nannerl
Fußnote: Bestellnr.: ED 9006
Mediengruppe: Noten