Cover von Erwartung wird in neuem Tab geöffnet

Erwartung

Zukunft zwischen Furcht und Hoffnung
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: herausgegeben von Emil Angehrn und Joachim Küchenhoff
Jahr: 2018
Verlag: Weilerswist, Velbrück Wissenschaft
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PH.J Erwa / College 3c - Philosophie / Regal 3c-4 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Menschliches Leben vollzieht sich in der Zeit. Es vollzieht sich im Erinnern des Vergangenen, im gegenwärtigen Tun und Erleben, im Gespanntsein auf das Kommende. Wie diese Zeitdimensionen sich wechselseitig verschränken, variiert je nach Lebenssituation und Zeitauffassung. Der Zukunftsbezug, der das Thema des vorliegenden Bandes bildet, umfasst selbst unterschiedliche temporale und lebensweltliche Prägungen. Eine Hauptunterscheidung ist die zwischen einer Zukunft, die im menschlichen Ausgriff gründet, und einer, die dem Menschen entgegenkommt; zwischen einer Zukunft, die wir entwerfen und tätig gestalten, und einer Zukunft, die wir empfangen; zwischen subjektiver Antizipation und dem Ereignis des Neuen. Diese strukturellen Differenzen überlagern sich mit unterschiedlichen existentiellen Haltungen und affektiven Wertungen. Wir können das Kommende als Erfüllung oder als Bedrohung vor uns sehen: Wir erwarten die Zukunft und können diese Erwartung als Furcht oder als Hoffnung erleben. Der Band geht der Zukunftsbeziehung im Horizont zweier Disziplinen nach, die sich in besonderer Weise mit Grundbedingungen des menschlichen Daseins in der Zeit befassen. Im Gespräch zwischen
Philosophie und Psychoanalyse gilt es, das Phänomen der Erwartung in einer internen Spannung und seinen divergierenden Formen, seinen kulturellen Voraussetzungen und seiner existentiellen Bedeutung zu erhellen.
Mit Beiträgen von Emmanuel Alloa, Emil Angehrn, Christian Bermes, Stephan Grätzel, Jutta Gutwinski-Jeggle, Gunnar Hindrichs, Erika Kittler, Joachim Küchenhoff, Mario Schärli, Rolf-Peter Warsitz, Heinz Weiß, Tilo Wesche, Ralf Zwiebel.

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: herausgegeben von Emil Angehrn und Joachim Küchenhoff
Jahr: 2018
Verlag: Weilerswist, Velbrück Wissenschaft
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PH.J
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783958321625
2. ISBN: 3-95832-162-3
Beschreibung: Erste Auflage, 269 Seiten
Schlagwörter: Erwartung, Konferenzschrift, Philosophie, Psychoanalyse, Zukunft, Erwartungen, Erwartungshaltung, Philosophieren, Psychoanalytische Therapie, Zukunftsentwicklung, Zukunftsvorstellung
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Angehrn, Emil [Herausgeber] ; Küchenhoff, Joachim [Herausgeber]
Mediengruppe: Buch