Cover von Moor Mother; 313 wird in neuem Tab geöffnet

Moor Mother; 313

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2023
Jazzthetik 2023
Zählung: 313
Mediengruppe: Zeitschrift
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: Z.KM.MN56 Jazzthetik / College 5u - Zeitschriften Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Reife Mischung. Elina Duni vertont Erinnerungen an Wüste und Meer. Jan Kobrzinowski wüsste gern mehr.
 
Tanzbar. Der Schweizer Posaunist Samuel Blaser wendet sich dem Reggae zu. In Partystimmung: Olaf Maikopf.
 
Erwachen. Mirna Bogdanovic verwandelt Trennungsschmerz in Musik. Aufgeweckt: Arne Schumacher.
 
Opulent. Beim Fuchsthone Orchestra darf’s ein bisschen mehr sein. Harry Schmidt befragt die Doppelspitze.
 
Off Center. Pianist Eike Wulfmeier denkt horizontal. Hans-Jürgen Schaal schaut zu ihm auf.
 
Immer in Bewegung. Spoken-Word-Artistin Moor Mother residiert bei der Jubiläumsausgabe von Enjoy Jazz. Ein Zwischenstopp bei Stefan Hentz.
 
Ross und Reiter. Matthew Herbert bringt ein Pferd zum Klingen. Wolf Kampmann geht aus dem Sattel.
 
Storytelling. Sebastian Scotneys London Column feiert goldenes Jubiläum. Rob Adams blickt über den Tellerrand.
 
Entdeckt. Ein bislang unveröffentlichtes Konzert zeigt Nina Simone auf der Höhe ihres Könnens. Rolf Thomas reist ins Jahr 1966.
 
Zweite Familie. Das Tingvall Trio feiert zwanzig gemeinsame Jahre. Auf der Porzellanhochzeit: Verena Düren.
 
Poetisch. Roxana Amed bezaubert mit Lyrikvertonungen. Ein Gedicht, findet Jan Kobrzinowski.
 
Bezwingend. Julia Kadel beschwört die Kraft der Verletzlichkeit. Lothar Trampert kapituliert vor ihrer Stärke.
 
Detailverliebt. Driss El Maloumi erforscht Geräusche und denkt sinfonisch. Guido Diesing hört die Laute.
 
Hypnotisch. Das Trio Brötzmann / Bekkas / Drake in therapeutischer Trance. Harry Schmidt hofft auf Heilung.
 
Ergeben. Noga Ritter lässt den Dingen gern ihren Lauf. Thomas Kölsch über die Musik des Moments.
 
Essenz. Nanny Assis fasst seine Laufbahn in einem Album zusammen. Essenzielles von Doris Schumacher.
 
Zuwachs. Das Trio von Georg Boeßner ist jetzt zu viert. Verena Düren über neue Facetten und Einflüsse.
 
Zeitkapsel. Ute Lemper reist musikalisch in die eigene Vergangenheit. Mitreisend: Rolf Thomas.
 
Energiegeladen. Marriage Material dringen zum Kern der Fusion vor. Strahlend: Angela Ballhorn.
 
Autonom. Anthony Cox und die Kreusch-Brüder weisen dem Jazz den Weg ins Freie. An der frischen Luft: Rolf Thomas.
 
Klangmaler. Die vielen Farben des Trios Raab / van Endert / Tortiller. Lothar Trampert bestaunt das Gesamtbild.
 
Neugierig. Sera Kalo macht es sich zwischen den Stühlen bequem. Mit in der Sitzgruppe: Eric Mandel.
 
Schwarzglänzend. Susanne Folk bewegt sich musikalisch auf düsteren Wegen. Thomas Kölsch bringt Licht ins Dunkel.
 
Wildblumen. Lisa Bassenge singt nur Texte, die sie berühren. Rolf Thomas über das Ende einer Trilogie.
 
Einflussreich. Klavierlegende Ahmad Jamal ist tot. Ein Nachruf von Thomas Bugert.

Details

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2023
Übergeordnetes Werk: Jazzthetik 2023
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Z.KM.MN56
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN: 0933-8926
Zählung: 313
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Zeitschrift