Cover von Kinder feiern Ramadan wird in neuem Tab geöffnet

Kinder feiern Ramadan

ein interreligiöses Praxisbuch für den Kindergarten
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Naciye Kamçili Yildiz ...
Jahr: 2015
Verlag: München, Don Bosco
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PN.GR Kind / College 3e - Pädagogik / Regal 3e-3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: JP.RI Ramadan Kamc / College 4e - Sachbuch Status: Entliehen Frist: 11.07.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT: / / Wenn in der Kita St. Martin gefeiert wird, dann machen alle Kinder mit – auch die muslimischen. Mit den Praxisideen von Naciye Kamcili-Yildiz erleben die Kinder den Ramadan, die Zeit vor dem Fest des Fastenbrechens: Sie gestalten einen Ramadankalender, backen Vanillekipferl als Zeichen für den zu- bzw. abnehmenden Mond und erfahren in der Episoden-Geschichte von Mama Maus, was die Menschen während des Fastenmonats erleben. Eine Einführung in das Buch erläutert die Grundsätze des interreligiösen Lernens nach dem Gast-Modell, beleuchtet die Rolle der Erzieherin bzw. des Erziehers und gibt Tipps für die Kooperation mit den Eltern.
AUS DEM INHALT: / / 8 Einleitung / 10 Kinder entdecken Religionen - / Kennzeichen von interreligiöser Bildung / 10 1. Ziele von interreligiöser Bildung / 13 2. Auf dem Weg der Begegnung: Grundsätze interreligiösen Lernens / 14 3. Die Rolle der Erzieherin / 15 4. Die Rolle der Eltern / 16 5. Eingeladen werden und willkommen sein / 17 6. Mit den Eltern kooperieren / 21 Ramadan, die Fastenzeit der Muslime / 21 1. Wer fastet? / 22 2. Wie wird gefastet? / 22 3. Wann wird gefastet? / 23 4. Welche Bedeutung hat der Ramadan? / 25 5. Das Ende des Ramadans: Zuckerfest bzw. "Id al-Fitr" / 27 Praktische Beispiele / 29 Praxisideen zur Annäherung an den Ramadan / 29 Praxisidee 1: Wir schauen uns den Mond an / 30 Die Mondphasen kennen lernen / 32 Vanillekipferl backen / 33 Einen Mondkalender basteln / 35 Praxisidee 2: Warten auf das Fest / 36 Wir basteln einen Ramadankalender / 37 Meditation "Warten" / 39 Praxisidee 3: "Willkommen Ramadan" / 40 Wir gestalten ein Türschild / 42 Praxisidee 4: "Die Nacht der Nächte" - Wir hören von Muhammad / 42 Ein Schatz wird gefunden / 44 Wie es weitergeht / 46 Meine Lieblingsgeschichte / 47 Praxisidee 5: "Betül und Nele erleben den Ramadan" / 49 Praxisideen zur Geschichte "Wenn der Ramadan kommt." / 51 Die Geschichte: Wenn der Ramadan kommt, feiern die Mäuse ein Fest / 55 Praxisidee 6: Ich erzähle euch eine Geschichte - Die Bedeutung des Ramadans / 55 Herstellen einer Maushandpuppe / 56 Die Maus erzählt eine Geschichte / 56 Wir malen den Sonnenaufgang / 58 Praxisidee 7: "Sahur" - Frühstück in der Nacht / 59 Rollenspiel mit Lied / 60 Malaktion "Trommler" / 61 Praxisidee 8: Seid unsere Gäste! Wir laden zum "Iftar" ein / 62 Wir basteln eine Einladungskarte / 63 Das Iftar-Essen / 64 Praxisidee 9: Teilen tut gut! / 65 Wir basteln eine Spendenbox / 65 Wir sammeln Spielzeug und mehr / 67 Praxisidee 10: Baum der guten Taten / 67 Wir gestalten unser Gruppenplakat / 69 Praxisidee 11: Wir feiern heut ein Fest / 69 Elternbrief / 71 Wir gratulieren euch zum Fest / 71 Wir schmücken unseren Gruppenraum / 71 Der Ablauf des Festes / 72 Schattentheater: Karagöz trifft Kasper / 76 Weniger ist mehr: Das Fasten im Christentum kennen lernen / 79 Praxisidee 12: "Was ist verschwunden?" / 79 Kim-Spiele / 80 Meditation " Unsichtbar" / 81 Praxisidee 13: Unsere Schatzkiste / 82 Geschichte und Ideensammlung / 82 Wir erleben, was verzichten heißt / 85 Praxisidee 14: "Es geht auch anders" - Verzicht auf Streit / 86 Der Schimpfwörtermülleimer / 86 Die Kette der Freundlichkeit / 87 Meditation "Gute Worte sind Segensworte" / 89 Praxisidee 15: "Zu viel ist zu viel" - Verzicht auf Verschwendung / 89 Gespräch zur Bewusstwerdung / 90 Ab Energiedetektive unterwegs / 92 Praxisidee 16: "Fasten mit den Augen" - / Besuch in einer katholischen Kirche vor Ostern / 93 Das Kreuz als Zeichen der Christen / 94 Malaktion "Kreuz" und "Halbmond" / 96 Abschließende Wünsche / 97 Verwendete Literatur und Literatur zum Weiterlesen / 99 Autorinnen

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Naciye Kamçili Yildiz ...
Jahr: 2015
Verlag: München, Don Bosco
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PN.GR, JP.RI
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Ab 5 Jahren
ISBN: 978-3-7698-2111-6
2. ISBN: 3-7698-2111-4
Beschreibung: 1. Aufl., 99 S. : Ill.
Schlagwörter: Beispielsammlung, Kindertagesstätte, Ramadan, Kind / Tagesstätte, Kinderbetreuung / Tagesstätte, Kindertageseinrichtung, Kindertagesheim, Kindertagesstätten, Kita, Tagesbetreuung / Kindertagesstätte, Tagesheim
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Biricik, Senay; Kamçili-Yildiz, Naciye; Kammeyer, Katharina; Tombrink, Claudia
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Buch