Cover von Extraordinary records wird in neuem Tab geöffnet

Extraordinary records

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: introductions by Giorgio Moroder and Alessandro Benedetti ; records from the collections of Alessandro Benedetti and Peter Bastine
Jahr: 2017
Verlag: Köln, Taschen
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KM.MG5 Extra / College 5b - Musik Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Von kunstvoll bis ganz schön kitschig: Dieses Album präsentiert die absoluten Eyecatcher unter den Schallplatten: Picture Discs, Colored Vinyl, Shapes, fluoreszierende Platten, Platten mit Lasergravuren, Platten in Spiegeloptik und vieles mehr - ein Kaleidoskop an Farben, Formen und verblüffenden Effekten. Das in Zusammenarbeit mit der Zeitschrift Colors produzierte Buch zeigt mehr als 500 der poppigsten, rarsten und außergewöhnlichsten Platten aus dem Besitz der Vinyl-Aficionados Alessandro Benedetti und Peter Bastine.Weil eine Schallplatte nie bloßes Trägermedium für Musik ist, sondern immer auch ein eigenständiges Objekt, das Besitzwünsche weckt und fetischisiert wird, gibt es seit ihrer Existenz stets neue Ideen, diesen Objektcharakter zu verstärken, Aufmerksamkeit zu erregen und das Sammlerinteresse zu wecken. Am augenfälligsten wird dies bei Platten, die vom klassischen "schwarz und rund" abweichen, bei Picture Discs, Colored Vinyl in allen Farben, Schattierungen und Mustern, beim Shaped-Vinyl, das jede erdenkliche Form zeigen kann, bei Platten aus fluoreszierendem Vinyl, mit Metallbeschichtungen oder aufwendigen Lasergravuren, Hologrammen oder Siebdrucken. Vinyl lässt nahezu alles mit sich machen. Ihren Boom erlebten diese Mutationsformen in den 1970ern und 1980ern. Diese Sammlung zeigt über 500 davon, "unrunde" Platten in Form der ikonischen Stones-Zunge, einer E-Gitarre (Def Leppard), eines Elefantenkopfs (Blue Zoo), eines Sägeblatts (Ramones), des australischen Kontinents und der Freiheitsstatue (Men at Work) oder - inflationär - in Herzchenform, rote Platten, gelbe, blaue, grüne, marmorierte, leuchtende, ihre Farbe wechselnde, karierte, rechteckige, dreieckige Platten und eine Legion an Picture Discs mit eingearbeiteten Covermotiven wie Autobahnen (Kraftwerk), brennenden Leuten (Pink Floyd), geldgierigen Babys (Nirvana), geziert von Sexidolen a. D. (Monroe, Bardot, Jayne Mansfield, Sam Fox) oder gestaltet von großartigen Künstlern wie Pierre & Gilles (Marc Almond) oder Robert Crumb (Ernie u. Emilio Caceres). Eine prachtvolle Entdeckungsreise durch Vinylland - von künstlerisch wertvoll bis ganz schön kitschig.

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: introductions by Giorgio Moroder and Alessandro Benedetti ; records from the collections of Alessandro Benedetti and Peter Bastine
Jahr: 2017
Verlag: Köln, Taschen
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KM.MG5, KM.MN54, FS.EZ, FS.FZ
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Englisch [Sprache], Französisch [Sprache], Deutsch [Sprache], Mehrsprachig
ISBN: 978-3-8365-5935-5
2. ISBN: 3-8365-5935-8
Beschreibung: 599 Seiten : Illustrationen
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Moroder, Giorgio; Benedetti, Alessandro; Bastine, Peter
Sprache: mehrsprachig
Paralleltitel: Außergewöhnliche Schallplatten = Disques extraordinaires
Früherer Titel: Disques extraordinaires
Fußnote: Text deutsch, englisch und französisch
Mediengruppe: Buch