Cover von Spiritualität und Kreativität in der Psychotherapie mit älteren Menschen wird in neuem Tab geöffnet

Spiritualität und Kreativität in der Psychotherapie mit älteren Menschen

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Peter Bäurle ... (Hrsg.)
Jahr: 2005
Verlag: Bern ; Göttingen ; Toronto ; Seattle, Huber
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.HEA Spirit / College 3f - Psychologie / Regal 3f-2 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT: / / Noch nie in der Geschichte der Menschheit stand eine so lange nachberufliche Lebensphase wie heute zur Verfügung. Diese Zeit birgt Risiken für Krisen und Chancen für Entwicklungen. In Zeiten von Krisen wird die Sinnfrage häufiger gestellt. Bei älteren Menschen lautet diese Frage häufig: Was bleibt mir denn noch? Sinnfindung ist von zentraler Bedeutung für ein befriedigtes Altern. Durch den zunehmenden Verlust von halt- und sinngebender kirchlicher Autorität entsteht ein Vakuum, und Sinnfragen werden an Therapeuten gerichtet. Deren Aufgabe besteht darin, Hilfestellung, Begleitung und Anregung zur eigenverantwortlichen Sinnsuche zu geben. Spiritualität und Kreativität sind Möglichkeiten, in der Zeit nach dem Ausscheiden aus dem Berufsleben Sinn, Aufgabe und Struktur zu finden. Grundlagen für das Buch sind neben wissenschaftlichen Forschungsergebnissen Erfahrungen aus Klinik und Praxis. Erstmalig haben auch fünf bedeutende Vertreter der Weltreligionen dargestellt, was die jeweiligen spirituellen Ziele im Alter sind und wie diese erreicht werden können. / / /
AUS DEM INHALT: / / Vorwort 9 / Michael J. Mahoney / Einleitung: Was bleibt mir denn noch? 11 / Peter Bäurle / 1 Grundlagen und Vorbemerkungen \i / Hans Förstl / Neurobiologische Grundlagen der Psychotherapie im Alter 20 / Hans Förstl / Zwischen Entropie und Kreativität - Bausteine zu einer Theorie / des menschlichen Alterns 27 / Leopold Rosenmayr / Zur Religiosität und Spiritualität im Alter 49 / Andreas Kruse / Ambivalenz und Kreativität im Alter 64 / Kurt Lüscher / Altern als psycho-kultureller Prozess 77 / Mario Erdheim / Altern - Metabasis-Katabasis 83 / Christian Scharfetter / Alter: Kult oder Kultur? 89 / Siegfried Kanowski / 2 Spiritualität 101 / Peter Bäurle / Spiritualität und Zeitgeist 103 / Mario Erdheim / Erfahrungen mit einer stationären Meditationsgruppe 114 / Peter Bäurle / Was sind die spirituellen Ziele im Alter aus Sicht des Buddhismus, / und wie können sie erreicht werden? 122 / Gonsar Rinpoche / Was sind die spirituellen Ziele im Alter aus Sicht des Christentums, / und wie können sie erreicht werden? 126 / Werner Kramer / Was sind die spirituellen Ziele im Alter aus Sicht des Hinduismus, / und wie können sie erreicht werden? 136 / Yogeshwaranada Giri / Was sind die spirituellen Ziele im Alter aus Sicht des Islam, / und wie können sie erreicht werden? 143 / Peter Cunz / Was sind die spirituellen Ziele im Alter aus Sicht des Judentums, / und wie können sie erreicht werden? 149 / Ernst Ludwig Ehrlich / Gerotranszendenz und Generativität im höheren Lebensalter - / neue Konzepte für alte Fragen 156 / Francois Höpflinger / 3 Kreativität 163 / Ingrid Riedel / Alterskrise als Schöpferchance - zu einer kreativitätsfördernden / Psychoanalyse bei der Therapie älterer Menschen 165 / Holdger Plattet / Psychotherapie mit kreativen Mitteln bei älteren Menschen 175 / Gottfried Waser / Kreativität - k(eine) Alters- und Geschlechtsfrage? / Psychologische Reflexionen und empirische Befunde 189 / Pasqualina Perrig-Chiello / Kreativität und Spiritualität im Alter 198 / Ingrid Riedel / Spiritualität, Grenzerfahrung und das Medium Musik 234 / Monika Renz / 4 Behandlungsansätze aus geistig-seelischer Sicht 249 / Karl Studer / Die spirituelle Kraft zwischen Therapierenden und Klienten 250 / Jakob Bosch / Geistig-seelische Momente in der Depressionstherapie 259 / Daniel Hell / 5 Auswirkung auf die Psychotherapie 273 / Hartmut Radebold / Religiosität und transpersonales Vertrauen als Ressource im Alter . 274 / Cornelia Albani, Thomas Gunzelmann, Harald Bauer, Norbert Grulke, / Elmar Brähler / Spiritualität und Religiosität als therapeutische Ressource in der / Alterspsychiatrie 285 / Ursula Schreiter Gasser, Hedwig E. Haske Pelsoeczy / Förderung von Kreativität und Spiritualität - eine Aufgabe / der Psychotherapie Älterer? 305 / Hartmut Radebold / Literatur 313 / Autorenverzeichnis 329

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Peter Bäurle ... (Hrsg.)
Jahr: 2005
Verlag: Bern ; Göttingen ; Toronto ; Seattle, Huber
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.HEA
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-456-84095-0
Beschreibung: 1. Aufl., 330 S. : Ill., graph. Darst.
Schlagwörter: Alter, Aufsatzsammlung, Kreativität, Psychische Krankheit, Psychotherapie, Spiritualität, Alter Mensch, Behandlung / Psychologie, Beiträge, Betagter, Geistigkeit, Psychiatrische Krankheit, Psychologische Behandlung, Sammelwerk, Seelische Krankheit, Senior, Senioren
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Bäurle, Peter; Riedel, Ingrid; Radebold, Hartmut
Fußnote: Literaturverz. S. 313 - 330
Mediengruppe: Buch