Cover von Die Lieder der Commune		wird in neuem Tab geöffnet

Die Lieder der Commune

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2021
Verlag: Müller-Lüdenscheidt
Mediengruppe: Compact Disc
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: CD.12 Comm / College 5a - Szene Status: Entliehen Frist: 03.07.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Enth.: Disk 1 von 2 (CD)
1 Internacional
Natalia Martinez, Patricia Souza, David Bedoya & Ensemble: La Internacional
2 Die Grenzgänger: Petroleum
3 Pauline Floury, Séverin Valière: La Gréve Des Femmes
4 Manfred Maurenbrecher: Aufzug des Kaiserreichs
5 Die Grenzgänger, Johanna Zeul: Propaganda Der Chansons
6 Dominik Plangger: Die Im Schatten leben
7 Mannijo: Quand Viendra-T Elle
8 Katrin Orth, Ralf Siebenand: Der Tod bringt nichts mehr ein
9 Andrea Türk, Stefan Werner: Arbeitslos
10 Die Grenzgänger: Haus auf Abbruch
11 Sons Of Gastarbeita: Bankenlied
12 Jens-Paul Wollenberg & Band: Tod eines Planeten
13 Die Grenzgänger: Jean Misere
14 Lagerfeuer-Trio: Die Internationale
15 Bremer Ukulelenorchester: Es kann ja nicht immer so bleiben
16 Suli Puschban: Marguerite
17 Aline Barthelemy , Die Grenzgänger: La Marseillaise Noire
18 Daniel Kahn: Di Tsayt Fun Di Karshn
Disk 2 von 2 (CD)
1 Polkaholix: L´Internationale
2 Die Grenzgänger: Resolution der Kommunarden
3 Jens-Paul Wollenberg & Band: Sie ist nicht tot
4 Die Grenzgänger: Germania mir graut vor dir
5 Klaus Der Geiger: Ewacht im Erdenrund ihr Knechte
6
Manfred Maurenbrecher: Sohn der Gosse
7
Aline Barthelemy , Die Grenzgänger: Manifestation De La Paix
8
Frank Baier, Jörg Fröse: Völker hört die Zentrale
9
Günter Gall: Den Siegestrunkenen
10
Jens-Paul Wollenberg & Band: Kleiner Mann
11
Die Grenzgänger: Soldaten Der Verzweiflung
12
Bernd Köhler, Blandine Bonjour: La Semaine Sanglante
13
Katrin Orth, Ralf Siebenand: Mein Mann
14 Microphone Mafia: Der Junge
15 Andrea Pancur, Anja Günther: Hört ihr's wimmern aus der Erde
16 Die Grenzgänger: Frühlingslied 1871
17 Daniel Kahn: Der Internatsyonal
18 Die Grenzgänger: Die Internationale
Die »72 Tage der Kommune« gelten nicht nur als Ursprung der Rätedemokratie und großer Wegmarke jeglicher linker Geschichtsschreibung, nicht weniger als ganz zentrale Bürger und Menschenrechte, um die bis heute weltweit heftig gerungen wird, erlebten hier ihre Generalprobe in einer solidarischen Gemeinschaft. Man könnte auch sagen: Das 20. Jahrhundert begann am 18. März 1871 in Paris. Auch Künstler waren aktiv beteiligt, z. B. der Chanson-Dichter EUGENE POTTIER (»Die Internationale«). Nicht nur originäre Lieder aus der Zeit der Kommune, auch solche, die später über sie geschrieben wurden (insgesamt 36) finden sich auf diesem durch zahlreiche Informationen, Texte und Bilder ergänzten musikalischen Großprojekt, das schon seit März 2021 für öffentliche Beachtung sorgt. Viele, aber bei weitem nicht alle Songs folgen der Volkslied-Form, der Ballade oder dem Chanson, neben DIE GRENZGÄNGER finden sich Beiträge von MANFRED MAURENBREC HER, KLAUS DER GEIGER, MICROPHONE MAFIA, POLKAHOLIX, SONS OF GASTARBEITA u.v.a.

Details

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2021
Verlag: Müller-Lüdenscheidt
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik CD.12
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 2 CDs (in Buchhülle, 46 S.)
Schlagwörter: Compact-Disc, Pariser Kommune, Proletarische Revolution, Revolution, Commune <1871>, Compact disc, Compact disk, Compactdisc, Compactdisk, Compakt-Disk, Kommune <1871>, Paris / Commune <1871>, Paris / Kommune <1871>, Revolutionen, République Française sous la Commune , Staatsumwälzung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Compact Disc