Cover von Sonnyboy wird in neuem Tab geöffnet

Sonnyboy

die Angst vor dem Zusammenbruch
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Morbitzer, Leopold
Verfasser*innenangabe: Leopold Morbitzer ; Vorwort von Peter Wegner ; Beiträge von Felix Schreiber, Erika Kittler, Tilman Habermas und Karl-Heinz Ott
Jahr: 2022
Verlag: Frankfurt am Main, Brandes & Apsel
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.HPE Morb / College 3f - Psychologie / Regal 3f-4 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Felix Schreiber (Pseudonym) galt als smarter, ringsum beliebter Junge, als ein ´Sonnyboy: Bis er, für seine Umgebung ganz unverständlich, seinbe gute Anstellung kündigte, alle seine Beziehungen abbrach und von da an zurückgezogen in einer kleinen Wohnung lebte. Über Jahre waren sein einziger Halt dàs Lesen von Büchern - und eine Psychoanalyse, die zu (s)einem persönlichsten Ort zwischen Leben und Tod wurde, den er erst wieder zu verlassen gedachte, wenn er sich entweder umbringen könne oder endlich anfangen könne wirklich zu leben.
 
Der Verlauf dieser langjährigen Psychoanalyse wird hier aus zwei Perspektiven dargestellt: Aus Sicht des behandelnden Therapeuten beschreibt zunächst Leopold Morbitzer den Prozess mit einer umfassenden Analyse seiner Gegenübertragung. Aus Sicht des Patienten schildert im Anschluss Felix Schreiber selbst, wie er den Weg zurück ins Leben findet und welche Rolle dabei Literatur und Psychoanalyse spielen. Beide Behandlungsberichte zeigen die machtvolle Angst vor einem Zusammenbruch, skizzieren die Dynamik dieser Angst und schlussendlich ihre Transformation. - Ergänzt wird diese Fallgeschichte durch lesenswerte Kommentare von Tilmann Habermas, Erika Kittler, Karl-Heinz Ott, Felix Schreiber und Peter Wegner.
 
 
Inhalt
 
Vorwort
Peter Wegner
 
Behandlungsberichte
 
Die Angst vor dem Zusammenbruch in der Gegenübertragung
Leopold Morbitz er
 
Zustandekommen des Patientenberichtes
Leopold Morbitzer
 
Aufruhr
Felix Schreiber
 
Kommentare
 
Zustandekommen der Kommentare
Leopold Morbitzer
 
Versuch eines Kommentars
Erika Kittler
 
Eine Therapieerzählung aus vier Augen
Tilmann Habermas
 
Echoräume
Karl-Heinz Ott
 
Autorinnen und Autoren

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Morbitzer, Leopold
Verfasser*innenangabe: Leopold Morbitzer ; Vorwort von Peter Wegner ; Beiträge von Felix Schreiber, Erika Kittler, Tilman Habermas und Karl-Heinz Ott
Jahr: 2022
Verlag: Frankfurt am Main, Brandes & Apsel
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.HPE
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-95558-331-6
2. ISBN: 3-95558-331-7
Beschreibung: 1. Auflage, 162 Seiten
Schlagwörter: Behandlung, Bericht, Gegenübertragung, Kommentar, Psychoanalyse, Psychotherapeutischer Prozess, Kommentare, Psychoanalytische Therapie, Psychotherapeutischer Verlauf, Psychotherapie / Verlauf, Therapieverlauf / Psychotherapie, Verlauf / Psychotherapie, Verlaufsanalyse <Psychotherapie>
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Schreiber, Felix; Wegner, Peter
Sprache: Deutsch
Fußnote: Enthält Literaturangabern
Mediengruppe: Buch