Cover von Das verborgene Leben des Waldes wird in neuem Tab geöffnet

Das verborgene Leben des Waldes

ein Jahr Naturbeobachtung
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Haskell, David George
Verfasser*innenangabe: David George Haskell. Aus dem Engl. von Christine Ammann
Jahr: 2015
Verlag: München, Kunstmann
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 02., Zirkusg. 3 Standorte: NN.BUS Hask Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 03., Fasang. 35-37 Standorte: NN.BUS Hask Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 04., Favoritenstr. 8 Standorte: NN.BUS Hask Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.BUS Hask / College 6a - Naturwissenschaften Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.BUS Hask / College 6a - Naturwissenschaften Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 12., Meidlinger Hauptstraße 73 Standorte: NN.BUS Hask Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 19., Billrothstr. 32 Standorte: NN.BUS Hask Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 21., Wagramer Straße 195 Standorte: NN.BUS Hask Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Welt in einer Nussschale: Über ein Jahr hat der amerikanische Biologe David Haskell einen Quadratmeter altgewachsenen Wald immer wieder besucht und bis ins Detail studiert. Ausgerüstet nur mit Objektiv, Lupe und Notizbuch, Zeit und Geduld, richtet der Biologe seinen Blick auf das Allerkleinste: Flechten und Moose, Tierspuren oder einen vorbeihuschenden Salamander, Eiskristalle oder die ersten Frühlingsblüten. Und entfaltet mit dem Wissen des Naturforschers und der Beschreibungskunst eines Dichters ein umfassendes Panorama des Lebens im Wald, des feingewobenen Zusammenlebens in einem jahrhundertealten Ökosystem. Eine Grand Tour zwischen Wissenschaft und Poesie, die die Natur in ihrer ganzen Komplexität und Schönheit erfahrbar macht. 'David Haskell führt den Leser zu einer neuen Form der Naturbetrachtung, in der das Unsichtbare zum Vorschein kommt, das Kleine zu großen Fragen führt und die unendliche Komplexität und Schönheit alles Lebendigen sich immer deutlicher entfaltet.' E.O.Wilson
 
 
 
 
 
 
/ AUS DEM INHALT: / / /
 
 
Vorwort 9
 
1. Januar Partnerschaften 15
 
17. Januar Keplers Geschenk 23
 
21. Januar Das Experiment 27
 
30. Januar Winterpflanzen 38
 
2. Februar Spuren 43
 
16. Februar Moos 55
 
28. Februar Salamander 62
 
13. März Leberblümchen 68
 
13. März Schnecken 73
 
25. März Frühblüher 77
 
2. April Kettensägen 87
 
2. Apri Blumen 93
 
8. April Xylem 99
 
14. April Nachtfalter 1.04
 
16. April Vogelerwachen 108
 
22. April Wandernde Samenkörner 114
 
29. April Erdbeben 123
 
7. Mai Wind 127
 
18. Mai Pflanzenfresser 132
 
25. Mai Leise Wellen 141
 
2. Juni Suche 150
 
10. Juni Farn 156
 
20. Juni Ein Knäuel 162
 
2. Juli Pilze 167
 
13. Juli Glühwürmchen 174
 
27. Juli Sonnenflecken 179
 
1. August Molch und Kojote 185
 
8. August Erdstern 196
 
26. August Laubheuschrecken 201
 
21 September Medizin 206
 
23. September Raupen 212
 
23. September Geier 218
 
26. September Zugvögel 225
 
5. Oktober Alarmwellen 229
 
14. Oktober Flügelnüsse 234
 
29. Oktober Gesichter 240
 
5. November Licht 246
 
15. November Eckschwanzsperber 255
 
21. November Zweige 262
 
3. Dezember Laubboden 272
 
6. Dezember Unterirdisches Bestiarium 282
 
26. Dezember Baum wipfel 289
 
31. Dezember Beobachtung 293
 
Epilog 298
 
Dank 303
 
Literatur 306
 
Register 320
 
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Haskell, David George
Verfasser*innenangabe: David George Haskell. Aus dem Engl. von Christine Ammann
Jahr: 2015
Verlag: München, Kunstmann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NN.BUS, I-16/05
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-95614-061-7
2. ISBN: 3-95614-061-3
Beschreibung: 325 S. : Ill.
Schlagwörter: Naturbeobachtung, Wald, Natur / Beobachtung, Naturbetrachtung, Wälder
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Ammann, Christine
Originaltitel: The forest unseen <dt.>
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Buch