Cover von Wasser, Gänsehaut wird in neuem Tab geöffnet

Wasser, Gänsehaut

Essay über den Roman
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Fioretos, Aris
Verfasser*innenangabe: Aris Fioretos ; aus dem Schwedischen von Paul Berf, Lukas Dettwiler und Kristina Maidt-Zinke
Jahr: 2017
Verlag: München, Carl Hanser Verlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PL.VL Fior / College 1c - Literatur Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 12., Meidlinger Hauptstraße 73 Standorte: PL.VL Fior Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT: Aris Fioretos über die Kunst des Romans - eine Liebeserklärung an ein Genre und ein kenntnisreicher Blick auf die Weltliteratur.
Ein griechisches Vasenbild, das die Enthauptung der Medusa zeigt, inspirierte Aris Fioretos zu diesem Buch. Er folgt der antiken Bilderzählung Figur für Figur, um die Eigenarten modernen Erzählens zu beschreiben. Kenntnisreich und elegant führt er dabei durch die Weltliteratur: vom antiken Mythos bis zu Proust und Nabokov. Dabei geht der Romancier Fioretos, der auch vom eigenen Schreiben spricht, mit dem Theoretiker ein produktives Bündnis ein: Sein Essay über die Kunst des Romans ist greifbare Literaturwissenschaft, in seiner erzählerischen Form und außergewöhnlichen Gestaltung selbst ein ästhetisches Vergnügen.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Fioretos, Aris
Verfasser*innenangabe: Aris Fioretos ; aus dem Schwedischen von Paul Berf, Lukas Dettwiler und Kristina Maidt-Zinke
Jahr: 2017
Verlag: München, Carl Hanser Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PL.VL, PL.W
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-446-25657-6
2. ISBN: 3-446-25657-1
Beschreibung: 1. Auflage, 207 Seiten
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Berf, Paul; Dettwiler, Lukas; Maidt-Zinke, Kristina
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch