Cover von Spielen schafft Nähe - Nähe löst Konflikte wird in neuem Tab geöffnet

Spielen schafft Nähe - Nähe löst Konflikte

Spielideen für eine gute Bindung
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Solter, Aletha Jauch
Verfasser*innenangabe: Aletha J. Solter. [Übers. aus dem Amerikan. von Ursula Bischoff]
Jahr: 2015
Verlag: München, Kösel
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PN.FK Solt / College 3e - Pädagogik / Regal 3e-2 Status: Entliehen Frist: 20.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 12., Meidlinger Hauptstraße 73 Standorte: PN.FK Solt Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

In jeder Familie tauchen Konflikte auf, bei denen sich die Eltern in der Sackgasse fühlen. Doch Nähe, Lachen und ein gemeinsames Spiel eröffnen neue Lösungen. Wie das geht, zeigt die renommierte Erziehungsexpertin Aletha Solter sehr konkret. Dauerbrennerthemen wie Töpfchentraining, der Gebrauch von Schimpfworten oder Schulangst können so mit Leichtigkeit gemeistert werden.
 
Überraschende Auswege aus Erziehungskonflikten
Konflikte spielend lösen
Von einer eingeführten Erziehungsexpertin
 
 
Inhalt
 
Einführung 9
Erster Teil:
Auf die Plätze, fertig, los... 15
1. Einfuhrung in das Konzept des Bindungsspiels 16
2. Die neun Formen des Bindungsspiels 21
3. Allgemeiner Leitfaden 42
4. Wenn es Ihnen schwerfällt zu spielen 55
Übungen 58
Zweiter Teil:
Bindungsspiele zur Lösung von Erziehungsproblemen 63
1. Einfuhrung in die straffreie Erziehung 64
2. Die Kooperationsbereitschaft fördern 69
3. Grenzen setzen 81
4. Sauberkeitserziehung 90
5. Kraftausdrücke 95
6. Wut und Aggression 101
7. Geschwisterrivalität 112
8. Lügen, mogeln und stehlen 122
9. Hausaufgaben 130
10. Schlafenszeit 139
Dritter Teil:
Bindungsspiele als Hilfe in schwierigen Zeiten 145
1. Geburtstrauma 147
2. Geburt eines Geschwisterkinds 153
3. Scheidung der Eltern 159
4. Naturkatastrophen und Gewalterfahrungen 166
5. Krankheiten, Unfälle und Klinikaufenthalte 171
6. Trennungstrauma 180
7. Schulstress 187
8. Phobien und Ängste 194
9. Vorbereitung auf große Herausforderungen 204
10. Eltern in Wut 210
Anhang
Dank 217
Anhang A: Übersicht über die neun Formen des Bindungsspiels 218
Anhang B: Forschungsgrundlagen für Bindungsspiele 224
Literaturhinweise zu Anhang B 241
Empfohlene Literatur für Eltern 247
Was ist Aware Parenting (Bewusstes Elternsein)? 248
Wichtiger Hinweis 251
Die Autorin 253
 
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Solter, Aletha Jauch
Verfasser*innenangabe: Aletha J. Solter. [Übers. aus dem Amerikan. von Ursula Bischoff]
Jahr: 2015
Verlag: München, Kösel
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PN.FK
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-466-31026-1
2. ISBN: 978-3-466-31026-5
Beschreibung: 253 S.
Schlagwörter: Affektive Bindung, Eltern, Familienerziehung, Kind, Kinderspiel, Bindung <Psychologie>, Child (eng), Childhood (eng), Children (eng), Elternerziehung, Elternhaus, Emotionale Bindung, Emotionelle Bindung, Familienpädagogik, Gefühlsbindung, Kind / Spiel, Kinder, Kinderspiele, Kindesalter, Kindheit, Kindschaft
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Bischoff, Ursula [Übers.]
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Attachment play <dt.>
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Buch