Cover von Die Entdeckung der Milchstraße wird in neuem Tab geöffnet

Die Entdeckung der Milchstraße

die Geschichte und Erforschung unserer Galaxie
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Lesch, Harald; Scorza-Lesch, Cecilia; Latußeck, Arndt
Verfasser*innenangabe: Harald Lesch, Cecilia Scorza-Lesch, Arndt Latußeck
Jahr: 2023
Verlag: München , C.Bertelsmann
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.SS Lesc / College 6a - Naturwissenschaften Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Biographien bedeutender astronomischer Astronom*innen und deren Beiträge zur Erforschung unserer Milchstraße, deren Entwicklung und Strukturen; weiterhin die Rolle der modernen astronomischen Forschung durch Radio-, Infrarot-, Röntgenastronomie, Raumsonden, Weltraumteleskope
 
(Verlagstext)
Unser kosmisches Zuhause ist die Milchstraße, eine Galaxie, die aus vielen Milliarden Sternen, zahllosen Planetensystemen und Gasnebeln besteht. Seit Langem schon haben Forscher versucht herauszufinden, was dieses auffällige Band am Nachthimmel eigentlich ist, wie die Milchstraße entstand und wie sie sich entwickelt hat. Es dauerte bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts, bis der Astronom Edwin Hubble die bahnbrechende Entdeckung machte, dass die Milchstraße nicht die einzige Galaxie im Universum ist.
Harald Lesch, Cecilia Scorza-Lesch und Arndt Latußeck erzählen fesselnd nicht nur die Geschichte unserer Galaxie, sondern auch von ihrer Erforschung durch Astronomen und Astronominnen, beginnend mit einem berühmten Geschwisterpaar aus dem 18. Jahrhundert, Caroline und Wilhelm Herschel, bis hin zu den faszinierenden Erkenntnissen unserer Tage.
 
 
Aus dem Inhalt:
VORWORT 9 / / EINLEITUNG / Die Milchstraße und wir - oder der versperrte Blick zum Himmel 13 / / KAPITEL 1 / Vom Musikus zum Himmelsstürmer - Wilhelm Herschel 17 / / KAPITEL 2 / Vom Schulversager zum Sternentfernungsmesser - Friedrich Wilhelm Bessel 37 / / KAPITEL 3 / Der Astronom ohne Teleskop — Jacobus Kapteyn 49 / / KAPITEL 4 / Die stille Welt der Henrietta Leavitt 61 / / Kapitel 5 / Heber Doust Curtis und Harlow Shapley - ein Lateinlehrer und ein Journalist in der Great Debate um die Galaxis 79 / / KAPITEL 6 / Der erste Blick jenseits der Galaxis - Edwin Hubble 91 / / KAPITEL 7 / Die Milchstraße wird dynamisch - Jan Oort 113 / / / KAPITEL 8 / Von der Dunkelkammer zu den Dunkelwolken - Edward Barnard 119 / / KAPITEL 9 / Ein Brite hat den Überblick, auch im Dunkeln - Arthur Eddington 127 / / KAPITEL 10 / Ein Schweizer löst eine Lawine aus - Robert Trümpler 131 / / KAPITEL 11 / Die komplizierte Welt der Gase 137 / / KAPITEL 12 / Auf dem Weg zum modernen Bild unserer Milchstraße 141 / / KAPITEL 13 / Die Milchstraße bekommt den Spiegel vorgehalten - William Morgan und Barton Bok 153 / / KAPITEL 14 / Die Radioastronomie - das Reich der langen Wellen 159 / / KAPITEL 15 / Geniale Holländer schon wieder 169 / Der interstellare Wasserstoff zeigt sich im »neuen Licht« 169 / Zwischenstopp 172 / Die spinnen, die Elektronen! Stimmt! 173 / Von nichts kommt nichts - die Entstehung der Spiralarme der Milchstraße 177 / Zwischenspiel: Von Menschen zu Missionen 183 / / KAPITEL 16 / Die sichtbaren und unsichtbaren Seiten der Milchstraße 189 / Infrarotstrahlung - was sagt sie uns? 193 / Die großen Komponenten der Milchstraße 195 / / KAPITEL 17 / Die Entdeckung des Zentrums der Milchstraße 213 / Radiowellen durchdringen den Schleier 214 / Monster und Monsterchen 216 / Radiosendungen aus dem Milchstraßenzentrum 222 / Das Infrarotbild des Zentrums: Das Schwarze Loch verschwindet, erscheint wieder - und wird gewogen 227 / Foto-Safari mit Schwarzem Loch: Das Event Horizon Telescope 233 / Der Zentralbereich und seine weitere Umgebung 240 / / KAPITEL 18 / Die Entstehung und Entwicklung der Milchstraße 249 / Kosmologie vor der Haustür: Die Verschmelzungsgeschichte der Milchstraße 252 / Zukunftsperspektiven der Milchstraße 272 / / NACHWORT 277 / ANMERKUNGEN 283 / LITERATURLISTE 285 / REGISTER 289 / BILDNACHWEIS 297

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Lesch, Harald; Scorza-Lesch, Cecilia; Latußeck, Arndt
Verfasser*innenangabe: Harald Lesch, Cecilia Scorza-Lesch, Arndt Latußeck
Jahr: 2023
Verlag: München , C.Bertelsmann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NN.SS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-570-10505-4
2. ISBN: 3-570-10505-9
Beschreibung: 1. Auflage, 301 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Milchstraßensystem, Galaxis, Milchstraße
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch