Cover von Rewilding wird in neuem Tab geöffnet

Rewilding

auf der Suche nach einem Gleichgewicht zwischen Mensch und Natur
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Böcker, Simone
Verfasser*innenangabe: Simone Böcker
Jahr: 2023
Verlag: Berlin, Aufbau
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.UL Böck / College 6a - Naturwissenschaften Status: Entliehen Frist: 03.07.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Journalistin Simone Böcker führt interessierte Laien ins Thema Rewilding ein. Rewilding beschreibt ein ökologisches Konzept, in welchem Ökosysteme bzw. Wildnis wiederhergestellt werden soll, indem der Mensch keine Eingriffe mehr vornimmt.
 
 
Aus dem Inhalt:
Vorwort 9 / / 1 Einleitung oder: Verlorene Welten 17 / / Der letzte Urwald 17 / Grüner Beton statt Serengeti 20 / Der Abschied von der Fülle 24 / Der Einfluss des Menschen: Jäger und Sammler 29 / Der pleistozäne Overkill 30 / Landwirtschaft und Bevölkerungswachstum 33 / Die Natur wird gezähmt 34 / Flurbereinigung - Die Natur wird gesäubert 40 / Vom Holozän zum Anthropozän 42 / Rewilding - Natur braucht Platz 48 / / 2 Wilde Landschaften 53 / / Vom Naturschutz zum Rewilding 53 / Yellowstone, der Wolf und die trophischen Kaskaden 57 / Schlüsselarten oder was die Welt zusammenhält 61 / / / Oostvaardersplassen und die Pflanzenfresser 64 / Pleistozäner Geschichtspark 69 / Renaturierung und Prozessschutz - der deutsche Diskurs 74 / Frankenstein oder Naturschutz des 21. Jahrhunderts? 78 / Rewilding in Europa 81 / Oder-Delta - eine Region entdeckt ihr Naturpotenzial 85 / Rückkehr der Wildtiere 89 / Zusammenleben mit Wolf Elch und Wisent 95 / Landschaft unter Druck 100 / / 3 Wild wirtschaften 103 / / Von Landnutzung und Flächenfrass 103 / Die Flächenzerschneidung und ihre Folgen 108 / Ein Ende des Wachstums 111 / Mensch und Natur - ein Widerspruch? 114 / Auf der Wildnisskala nach oben 115 / Forst oder Wald? 117 / Wilder Wald 119 / Naturfreundliche Landwirtschaft 128 / Wilde Wirtschaft: Nature-based Economy 132 / Tiersafari in Europa 134 / Knepp: Die Farm der Tiere 136 / Wilde Gewässer 141 / Gemeinsam wild: Landfreikauf 144 / WildEast - 20 Prozent verwildern lassen 148 / / 4 Rewild your Heart 153 / / Kontrollfreaks im Garten Eden 153 / Die Natur verliert ihre Seele 162 / Eine Frage der Beziehung 166 / Auf Spurensuche: Die Fährte aufnehmen! 173 / / 5 Auf zu wilden Ufern 187 / / In der Sackgasse 187 / Die Welt als Geschenk 194 / Mit Pflanzen im Gespräch 205 / Mehr Wildheit wagen 208 / / Nachwort 219 / Literatur 222 / Endnoten 225

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Böcker, Simone
Verfasser*innenangabe: Simone Böcker
Jahr: 2023
Verlag: Berlin, Aufbau
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NN.UL
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-351-04183-0
2. ISBN: 3-351-04183-7
Beschreibung: 1. Auflage, 237 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Renaturierung <Ökologie>, Verwilderung, Wildwuchs, Revitalisierung <Renaturierung, Ökologie>
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literaturverzeichnis: Seite 222-224.
Mediengruppe: Buch