Cover von Bärenkult und Schamanenzauber wird in neuem Tab geöffnet

Bärenkult und Schamanenzauber

Rituale früher Jäger ; eine Ausstellung des Archäologischen Museums Frankfurt in Zusammenarbeit mit den Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim und dem Neanderthal Museum Mettmann
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: hrsg. von Egon Wamers
Jahr: 2015
Verlag: Regensburg, Schnell + Steiner
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GS.EV Bäre / College 2e - Ethnologie Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Bärenzeremoniell, Hirschtanz sowie Ren- und Elchkult waren religiös-schamanische Rituale zahlreicher indigener Jägervölker Fennoskandiens und Nordsibiriens. Geistliche und Reisende des 17. und 18. Jahrhunderts verdammten diese Praktiken als »erschröckliche Abgötterej vnnd verehrung
der Teuffel«. Dahinter stand jedoch eine urtümliche Vorstellungswelt und Religiosität, die in der Lebensform archaischer Jäger-Fischer-Sammler-Kulturen wurzelte. Die weite Verbreitung dieser Kulte rings um den Nordpol ist ebenso erstaunlich wie ihr hohes Alter, denn die Verehrung von Bären und Geweihträgern, verbunden mit schamanischen Ritualen, ist schon für die Altsteinzeit mit dem Auftreten des modernen Menschen in Europa vor etwa 40 000 Jahren überliefert. Sie lässt sich bei einigen Völkern auf der nördlichen Halbkugel bis in die Neuzeit verfolgen und darf wohl als Element einer menschlichen »Urreligion« angesprochen werden.
(Verlagstext)
 
 
 
 
 
 
/ AUS DEM INHALT: / / /
 
GRUSSWORT | 9 /
Vorwort | 11 /
Alter Ego
Egon Warners | 15 /
MENSCH UND BÄR IN DER LETZTEN EISZEIT
DEM ALTSTEINZEITLICHEN "HÖHLENBÄRENKULT" AUF DER SPUR
Wilfried Rosendahl und Doris Döppes | 19 / Das Mittelpaläolithikum - Zeit des Neandertalers (Liane Giemsch) | 29
Das Jungpaläolithikum - erste moderne Menschen in Europa (Liane Giemsch) | 30 /
SCHAMANEN - JÄGER UND HEILER SIBIRIENS
Bärbel Auffermann und Viviane Bolin | 33 /
"STEH NUN AUF, MEIN LIEBER BÄR, DEINE GÄSTE ZU EMPFANGEN?"
ZUM BÄRENKULT ZIRKUMPOLARER JÄGERVÖLKER
Egon Warners | 41 / Das große Bild des saamischen Bärenfestes von Ossian Elgström (Egon Warners) | 59
Bärenjagd in Nordnorwegen vor 6 000 Jahren (Egon Warners) | 62
Einflüsse des saamisch-finnischen Bärenkultes auf nordgermanische Religionen (Egon Warners) | 65
Das Bärenfest der Niwchen (Giljaken) um 1934Eine fotografische Dokumentation (Ernst Feist) | 73
Die Niwchen (Giljaken) (Egon Warners) | 78
Die Saamen (Lappen) (Egon Warners) | 80 /
HIRSCH, REN UND ELCH
DIE VEREHRUNG DER GEWEIHTRÄGER BEI FRÜHEN JÄGERN
Liane Giemsch | 85 / Das kamlanie-Ritual (Liane Giemsch) | 88
Das Rentier im Kult der Saamen (Egon Warners) | 101 /
KATALOG DER AUSGESTELLTEN OBJEKTE
Matthias Dieter und Liane Giemsch | 105 /
LITERATURVERZEICHNIS | 113 /
ABBILDUNGSVERZEICHNIS | 118 /
AUTOREN | 120
 
 
 
 
 

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: hrsg. von Egon Wamers
Jahr: 2015
Verlag: Regensburg, Schnell + Steiner
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GS.EV
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7954-3082-5
2. ISBN: 3-7954-3082-8
Beschreibung: 120 S. : zahlr. Ill.
Schlagwörter: Indigenes Volk, Paläolithikum, Schamanismus, Subarktische Zone, Tierkult, Wildbeuter, Aborigines <im weiteren Sinn>, Altsteinzeit, Eingeborene, Eingeborener, Indigene Bevölkerung (Vorlage), Jäger und Sammler, Mudang, Subarktis, Urbevölkerung, Ureinwohner, Ältere Steinzeit
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Wamers, Egon
Mediengruppe: Buch