Cover von Der Ruf der Horde wird in neuem Tab geöffnet

Der Ruf der Horde

eine intellektuelle Autobiografie
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Vargas Llosa, Mario
Verfasser*innenangabe: Mario Vargas Llosa ; aus dem Spanischen von Thomas Brovot
Jahr: 2019
Verlag: Berlin, Suhrkamp
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PL.MU Varg / College 1d - Literaturwissenschaft Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 21., Brünner Str. 27 Standorte: PL.MU Varg Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Gegen den »Ruf der Horde« (Karl Popper), gegen den weltweit grassierenden, primitiven Populismus vergegenwärtigt Mario Vargas Llosa die Traditionen des Liberalismus, die ihn geprägt, bereichert und ein ganzes Leben lang geleitet haben - als politischen Schriftsteller wie als schreibenden Politiker.
Für seine politischen Überzeugungen ist der peruanische Nobelpreisträger jahrzehntelang kritisiert, beschimpft und angefeindet worden - aber was, wenn er recht hatte? Und welche Denker, welche Bücher haben ihm zu diesen Überzeugungen verholfen?
Mit essayistischer Verve und analytischem Scharfsinn schreibt Mario Vargas Llosa über seine Heroen des historischen Liberalismus, über Adam Smith, José Ortega y Gasset, Friedrich Hayek, Karl Popper, Raymond Aron, Isaiah Berlin und Jean-François Revel. Denn sie haben ihn mit einer ganz anderen Denkungsart vertraut gemacht, mit einer Denkungsart, die das Individuum stets höher stellte als die »Horde«, die Nation, die Klasse oder die Partei und die die freie Meinungsäußerung immer schon als fundamentalen Wert für das Gedeihen von Demokratie zu verteidigen wusste. (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Vargas Llosa, Mario
Verfasser*innenangabe: Mario Vargas Llosa ; aus dem Spanischen von Thomas Brovot
Jahr: 2019
Verlag: Berlin, Suhrkamp
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PL.MU
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-518-42868-9
2. ISBN: 3-518-42868-3
Beschreibung: Erste Auflage, 313 Seiten
Schlagwörter: Autobiografie, Vargas Llosa, Mario, Autobiografik, Autobiografisches Erzählen, Autobiographik, Autobiographisches Erzählen, Erinnerungen <Formschlagwort>, Lebenserinnerungen, Memoiren, Selbstbiografie, Selbstbiographie
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Brovot, Thomas
Sprache: Deutsch
Originaltitel: La llamda de la tribu
Mediengruppe: Buch