Cover von Grenzgänger zwischen Kunst und Psychiatrie wird in neuem Tab geöffnet

Grenzgänger zwischen Kunst und Psychiatrie

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Kraft, Hartmut
Verfasser*innenangabe: Hartmut Kraft
Jahr: 1986
Verlag: Köln, Dumont
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KB.Y Kraft / College 5c - Kunst Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Kunst im Kontext von Biografie, Krankheit und GesellschaftWelche Bedeutung hat eine psychiatrische Erkrankung des Künstlers für die Beurteilung seiner Werke? Anhand von Fallstudien zeigt der Psychianalytiker Hartmut Kraft detailliert die Zusammenhänge zwischen Lebens- und Krankheitsgeschichte und dem bildnerischen Werk eines Künstlers.Im Grenzbereich zwischen Kunst und Psychiatrie greift der Autor dabei die Ideen der "Bildnerei der Geisteskranken" von Hans Prinzhorn (1922) auf und führt sie bis in die aktuelle Diskussion fort: eine zeitgemäße, kritische Reflexion der Bezüge zwischen Kunstwerk, Künstler, psychiatrischer Erkrankung und gesellschaftlicher Reaktion.Gesamtschau der Kunst psychiatrischer Patienten vom 14.-20. JahrhundertVon Kritzelzeichnungen bis hin zu Kunstwerken mit Weltgeltung (z.B. Adolf Wölfli, Friedrich Schröder-Sonnenstern)Die Geburt des Menschenbildes: Kopffüßler als transkulturelles Vergleichsmaterial

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Kraft, Hartmut
Verfasser*innenangabe: Hartmut Kraft
Jahr: 1986
Verlag: Köln, Dumont
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KB.Y, KB.A
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-7701-1521-x
Beschreibung: 380 S. : Ill.
Schlagwörter: Kunst, Psychopathologie, Fallstudiensammlung, Psychiatrie, Kunstpsychologie, Bildende Kunst, Kunstdenkmal <Kunst>, Pathopsychologie, Fallsammlung <Fallstudiensammlung>
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch