Cover von Schlag nach bei Markus wird in neuem Tab geöffnet

Schlag nach bei Markus

Österreich in seinen besten Geschichten und Anekdoten
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Markus, Georg
Verfasser*innenangabe: Georg Markus
Jahr: 2011
Verlag: Wien, Amalthea Signum
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 02., Engerthstr. 197/5 Standorte: BI.A Mark Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 04., Favoritenstr. 8 Standorte: BI.A Mark Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: BI.AO Mark / College 2d - Geschichte Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 14., Hütteldorfer Str. 130 d Standorte: BI.A Mark Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 16., Rosa-Luxemburg-G. 4 Standorte: BI.A Mark Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 19., Billrothstr. 32 Standorte: BI.AO Mark Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 21., Brünner Str. 27 Standorte: GE.O Mark Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 21., Wagramer Straße 195 Standorte: BI.AO Mark Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 22., Bernoullistr. 1 Standorte: BI.A Mark Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 23., Anton-Baumgartner-Str. 44 Standorte: BI.A Mark Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Amüsante und spannende Geschichten, wie nur Georg Markus sie erzählen kann. Mit »Schlag nach bei Markus« schuf der Bestsellerautor ein Nachschlagewerk der besonderen Art: Von »A« wie Amadeus bis »Z« wie Zarte Bande erfährt der Leser Interessantes und Intimes über Musiker, Literaten, Schauspieler, Politiker und Mitglieder des Kaiserhauses.Wussten Sie, dass Mozart einmal im Gefängnis saßDass es einen katholischen Bischof mit sechs Kindern gabWarum Maria Theresias Letzter Wille nicht erfüllt wurdeDass Kaiser Franz Joseph bis zu 1000 Diener hatteDass Kanzler Schuschnigg bei seiner Hochzeit nicht dabei warWie ein Aristokrat Österreichs größter Geldfälscher wurdeWarum Kardinal König eine Frau als seine Gemahlin ausgabDass der Baumeister des Landesgerichts Wien sein erster Häftling warDass Curd Jürgens eine Liebesszene allzu wörtlich nahmDass sich die Philharmoniker weigerten, Strauß-Melodien zu spielenu. v. a.Georg Markus schildert in 400 Geschichten ebenso spannende wie brisante, heitere und zuweilen auch pikante Episoden aus der österreichischen Geschichte. (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Markus, Georg
Verfasser*innenangabe: Georg Markus
Jahr: 2011
Verlag: Wien, Amalthea Signum
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik BI.AO, I-11/19
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-85002-761-8
2. ISBN: 3-85002-761-9
Beschreibung: 336 S. : zahlr. Abb.
Schlagwörter: Anekdote, Berühmte Persönlichkeit, Österreich, Austria (eng), Autriche, Bekannte Persönlichkeit, Bundesstaat Österreich, Cisleithanien, Deutschösterreich, Die im Reichsrat vertretenen Königreiche und Länder <Österreich>, Habsburgermonarchie, Habsburgerreich, Land Österreich, Ostmark, Prominenter, Prominenz, Republik Österreich, VIP, Zisleithanien, Österreich (Erste Republik), Österreich (Zweite Republik), Österreichische Monarchie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch