Cover von Sprechen und Moderieren wird in neuem Tab geöffnet

Sprechen und Moderieren

in Radio, Fernsehen und Social Media
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Wachtel, Stefan; Keil, Antje; Nicol, Clemens
Verfasser*innenangabe: Stefan Wachtel, Antje Keil, Clemens Nicol
Jahr: 2022
Verlag: Köln, Herbert von Halem
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GM.F Spre / College 3b - Recht, Journalismus / Regal 3b-1 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT: In Zeiten einer neuen Mündlichkeit muss jede und jeder ihren und seinen wirkungsvollen Stil finden. Mikrofon und Kamera verlangen spezielles Handwerk und System. Vieles davon haben YouTube, Instagram und Podcasts verändert, die Grundregeln aber bleiben. Drei Autor*innen aus der Praxis geben in einem erweiterten und modernisierten Klassiker der Sprecherziehung Anleitungen und System – gegen das Auswendiglernen oder das Ablesen. Sie plädieren für das freie Sprechen mithilfe von Stichwortkonzepten. Auch wenn heute aus Wohnzimmern (und morgen vielleicht aus noch viel virtuellerer Realität aus Broadcast-Drohnen) medial gesprochen wird, das Professionalitätsgebot bleibt, und es wird wichtiger!
 
Das Buch liefert die Theorie des Sprechens und Grundpfeiler zu einem zeitgemäßen Stimm- und Sprechtraining. Und es enthält zahlreiche Beispiele zu Betonung, Ausdruck, Aussprache, Moderation und Interview. In einer radikal neuen Form liefert das Buch alles, was man braucht: für die spezielle Situation in Studios, im Außeneinsatz und in Smartphone-Settings auf engstem Raum. Professionalität, auch aus Wohnzimmern.
--------------------------------------------------
 
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
 
A MITTEN IM PODCAST-ZEITALTER
A1 Professionelle Mündlichkeit für alle
A2 Clubhouse ist der Turbo der Mündlichkeit
A3 Das Gegenüber zählt
A4 Sprechen ist mehr als Informieren
A5 Social Media zwingt zur Inszenierung
 
B SPRECH- UND MODERATIONSTRAININGS
 
C FORMEN DES SPRECHENS
C1 Entscheidend sind die anderen
C2 Sprechen und denken
C3 Freies Sprechen
C4 Vorlesen
C5 Auswendig sprechen
 
D STILE, ROLLEN UND MUSTER
D1 Sprechstile
D2 Sprechen in Rollen
D3 Hör- und Sprechmuster
 
E VORLESEN
E1 Gliederung
E2 Betonung
E3 Sprechausdruck
E4 Sinnerfassend lesen
E5 Livereportagen
E6 Sprechen zum Bild
E7 Der Teleprompter
 
F FREI SPRECHEN UND MODERIEREN
F1 Texte präsentieren
F2 Stichwortkonzepte
 
G MODERATION
G1 Frei ist besser als Text
G2 Wer moderiert, ist Marke
G3 Moderationen sind Werbetexte
G4 Redeplanung: Aufbau von Moderationen
G5 Gut wird nur selbst Geschriebenes
G6 Abmoderationen
G7 Moderierendes Sprechen in Nachrichten
G8 Texthänger – Blackouts überwinden
 
H AUSSPRACHE, STIMME, SPRACHAUFNAHME
H1 Aussprache
H2 Wortakzent
H3 Eutone Spannung
H4 Technikstress
H5 Wohnzimmersprechübung
H6 Atem
H7 Stimme und Stimmtraining
H8 Körper und Gestik
H9 Strahlkraft durch Präsenz
H10 Versprecher
 
I IN WOHNZIMMER UND STUDIO PRODUZIEREN
I1 Kreativ mit Licht und Raum
I2 Das professionelle Aufnahmestudio
 
J OPTIK
J1 Outfit
J2 Make-up
 
K PROFISPRECHER*INNEN
K1 Voice-over und synchron
 
L INTERVIEW
L1 Formen und Funktionen
L2 Grundlagen
L3 Gesprächsstrategien
L4 Fragetechniken
L5 Widersprechen und unterbrechen
 
M QUALITÄT UND FEEDBACK
 
N WEGE ZUM TRAINING
 
O CASTING-VORBEREITUNG
 
P LAMPENFIEBER
 
X ANHANG
X1 Literatur
X2 Index
X3 Bildnachweise

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Wachtel, Stefan; Keil, Antje; Nicol, Clemens
Verfasser*innenangabe: Stefan Wachtel, Antje Keil, Clemens Nicol
Jahr: 2022
Verlag: Köln, Herbert von Halem
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GM.F
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7445-2007-2
2. ISBN: 3-7445-2007-2
Beschreibung: 7., komplett überarbeitete Auflage, 283 Seiten , Illustrationen, Diagramme
Schlagwörter: Moderation
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch