Cover von Oboe Quartets Vol. 1 wird in neuem Tab geöffnet

Oboe Quartets Vol. 1

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Druschetzky, Georg; Janácek, Leos; Grundmann Quartett (Musikgruppe)
Verfasser*innenangabe: Georg Druschetzky ; Grundmann-Quartett
Jahr: 2019 (2013, 2014)
Verlag: Georgsmarienhütte, cpo
Mediengruppe: Compact Disc
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: CD.01B Druschetzky (Oboe) / College 5a - Szene Status: Entliehen Frist: 12.07.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Georg Druschetzky: Diesen Namen verbinden Kenner der Musikgeschichte mit hübschen, aber harmlosen Bläserpartiten und vor allem skurrilen Konzerten für sechs, sieben oder acht Pauken und Orchester. Nun ja, für einen „oberösterreichischen Landschaftspauker“ (eine Stelle, die er tatsächlich ab 1776 in Linz innehat) ist es nicht verwunderlich, wenn er sein Instrument in besonderer Weise kompositorisch bedenkt. Druschetzky machte aber Karriere, die ihn bis an den Hof des Palatins von Ungarn, den habsburgischen Erzherzog Joseph in Ofen (heute Buda) führte. Dort war er immerhin Hofkomponist und Musikdirektor und schrieb Messen, Sinfonien, zwei Opern und sehr viel Kammermusik. Hierunter findet sich aus seinen späten Jahren 1807 / 08 ein Zyklus von zehn Oboenquartetten, die einen nicht aus dem Staunen herauskommen lassen. Staunen über einen Erfindungsreichtum, einen kompositorischen Witz und Mut zu harmonischer Tollkühnheit, die man sonst nur beim Überraschungskünstler Haydn findet. Diese Entdeckung ist so bedeutend, dass wir Ihnen auf jeden Fall alle zehn Quartette vorstellen wollen in kongenialen Einspielungen des auf historischen Instrumenten spielenden Grundmann-Quartetts. klassik-heute.com 07/2019: »Großes Lob gebührt dem Booklet, in dem Wesly alles Berichtenswerte über Komponist und Werke ausführlich darstellt. Fazit: Eine interessante Aufnahme für Oboisten auf der Suche nach Gegenstücken zu KV 370. Ebenso werden Freunde einer leicht ins Ohr gehenden, divertimentohaften Klassik sowie selbstverständlich die Raritätensammler Freude an dieser Aufnahme haben.« (Quelle: www.jpc.de)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Druschetzky, Georg; Janácek, Leos; Grundmann Quartett (Musikgruppe)
Verfasser*innenangabe: Georg Druschetzky ; Grundmann-Quartett
Jahr: 2019 (2013, 2014)
Verlag: Georgsmarienhütte, cpo
Enthaltene Werke: Quartet in C major, Quartet in G minor, Quartet in F major, Quartet in E flat major, Quartet in B flat major, Leos Janácek: Dobru Noc
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik CD.01B
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 CD (77:58 Minuten) : Stereo, DDD
Schlagwörter: 18. Jahrhundert, CD, Klassische Musik, Oboe, Oboenquartett, Quartett, CDs
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Wesly, Eduard; Titze, Ulrike; Ihrig, Bettina; Becker, Ulrike (Cellistin)
Fußnote: Interpreten: Grundmann-Quartett (Eduard Wesly (Oboe), Ulrike Titze (Violine), Bettina Ihrig (Viola), Ulrike Becker (Violoncello)). - Aufnahme: Ballsaal der Börse Coswig, September 8-12, 2013 und September 2, 2014. - Bestellnummer: cpo 555 171-2.
Mediengruppe: Compact Disc