Cover von Vom Menschen als utopischem Wesen wird in neuem Tab geöffnet

Vom Menschen als utopischem Wesen

vier Essays
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Ortega y Gasset, José
Verfasser*innenangabe: José Ortega y Gasset ; gelesen von Wolfgang Nogler
Jahr: 2008
Verlag: Daun, TechniSat Digital
Mediengruppe: Compact Disc
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: CD.PI.T Ortega y Gasset / College 3c - AV-Medien / Regal 3c-1 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Vier Essays von José Ortega y Gasset.Inhalt»Das Schicksal - das Privileg und die Ehre - des Menschen ist es, niemals ganz zu erreichen, was er sich vornimmt, und bloßer Anspruch, lebende Utopie zu sein. Immer schreitet er der Niederlage entgegen, und schon ehe er in den Kampf eintritt, trägt er die Wunde an der Schläfe.«José Ortega y GassetOrtega wurde in Madrid als Spross einer Journalistenfamilie geboren. Er besuchte die Jesuitenschule San Estanislao de Miraflores in Málaga und studierte von 1897-98 an der Universität von Deusto in Bilbao und anschließend an der Universität Madrid Philosophie, wo er 1904 promovierte. Von 1905 bis 1911 hielt er sich zu Studienzwecken in Deutschland auf, u.a. in Leipzig, Berlin und vorrangig in Marburg. In Marburg wurde er u.a. vom Neukantianismus Hermann Cohens und Paul Natorps beeinflusst. 1909 kehrte Ortega nach Spanien zurück.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Ortega y Gasset, José
Verfasser*innenangabe: José Ortega y Gasset ; gelesen von Wolfgang Nogler
Jahr: 2008
Verlag: Daun, TechniSat Digital
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik CD.PI.T
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8368-0159-1
2. ISBN: 3-8368-0159-0
Beschreibung: CD (MP3) : ca. 354 Min. in Box
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Nogler, Wolfgang
Mediengruppe: Compact Disc