Cover von Harmoniemusik wird in neuem Tab geöffnet

Harmoniemusik

La Cenerentola ; Tancredi
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Rossini, Gioachino; Ma'alot-Quintett
Verfasser*innenangabe: Gioachino Rossini. Ma'alot Quintet
Jahr: 2009
Verlag: Detmold, Musikproduktion Dabringhaus und Grimm
Mediengruppe: Compact Disc
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: CD.01B Ross / College 5a - Szene Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Tancredi, Harmoniemusik for wind quintet by Ulf-Giodo Schäfer:
1. Sinfonia
2. Introduzione e Cavatina (Amenaide)
3. Cavatina (Tancredi) Di tanti palpiti
4. Finale Primo
5. Scena (Amenaide)
6. Coro "Plaudite o popoli"
7. Duetto "Lasciami"
8. Aria (Roggiero) "Torni al fin ridente"
9. Finale Secondo
La Cenerentola, Harmoniemusik for wind quintet by Ulf-Giodo Schäfer:
10. Sinfonia
11. Canzone "Miei rampolli feminini" e Duetto "Un soave non so che"
12. Quintetto "Signore, una parola"
13. Aria (Don Ramiro) "Si, ritrovarla io giuro"
14. Canzone "Miei rampolli feminini" e Temporale
15. Finale
"Tancredi und Cenerentola in höchster Harmonie. Das garantiert das Ma’alot Quintett, das sich Rossinis Partituren aufs Notenpult drapiert hat, um in schönster 19. Jahrhundert-Tradition der Freiluftdarbietungen von Opernschlagern im Bläsergewand zu frönen. Tancredi verhalf Rossini 1813 zum Aufstieg in die erste Liga der Opernkomponisten in Europa. Seine Stücke dominierten von nun an jahrzehntelang die Spielpläne der großen Bühnen. Unzählige Bearbeitungen seiner Melodien erklangen auf den Tanzböden, in Konzerten bei Freiluftaufführungen und im häuslichen Bereich. Das perlt und quirlt aus den Lautsprechern, dass es nur eine Freude ist. Und selbst in der berühmten Gewitterszene aus „La Cenerentola“ (hier kann der Hornist mit seinen deftigen „Paukenschlägen“ absolut überzeugen) sind die Naturgewalten kaum zu bändigen. Was für ein Kontrast zu dem wunderbar innig vorgetragenen Liebesduett „Un soave non so che“, das hier wie selbstverständlich ohne Worte mit höchster instrumentaler Delikatesse erlebbar wird. Mich hat am meisten fasziniert, wie frisch diese Opern- Adaptionen auch völlig ohne Text daher kommen. Das mag sicher – auch jenseits allen Primadonnenkults – an der hohen musikalischen Substanz liegen. Aber auch an der hohen musikalischen Kompetenz des Ma’alot Quintetts, dessen Solisten mit hörbarem Vergnügen und einer gehörigen Portion Spielwitz die Partituren meistern. Ein Hörfest ersten Ranges." (CLASS aktuell 2010 / 3) (Quelle: www.jpc.de)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Rossini, Gioachino; Ma'alot-Quintett
Verfasser*innenangabe: Gioachino Rossini. Ma'alot Quintet
Jahr: 2009
Verlag: Detmold, Musikproduktion Dabringhaus und Grimm
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik CD.01B, CD.03
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 CD (66:16 Min.) : DDD ; 12 cm + Beih.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Winker, Stephanie; Wetzel, Christian; Schäfer, Ulf-Guido; Grewel, Volker; Tessmann, Volker
Originaltitel: Tancredi / Ausw. Arr. ; La Cenerentola ... / Ausw. Arr.
Fußnote: Interpr.: Ma'alot-Quintett (Winker, Stephanie [Fl]. Wetzel, Christian [Ob]. Schäfer, Ulf-Guido [Klar]. Grewel, Volker [Hr]. Tessmann, Volker [Fg]). - Bestellnr.: MDG 345 1583-2
Mediengruppe: Compact Disc