Cover von Notre Dame wird in neuem Tab geöffnet

Notre Dame

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Mabo, Anna
Verfasser*innenangabe: Anna Mabo
Jahr: 2021
Verlag: Wien, Bader Molden Recordings
Reihe: BMR; 011
Mediengruppe: Compact Disc
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 12., Meidlinger Hauptstraße 73 Standorte: CD.12 Mabo Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 15., Schwenderg. 39-43 Standorte: CD.09 Mabo / Musik aus Österreich Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Tracks
 
1. die leichtigkeit
2. das fahrradschloss
3. das gestern von morgen
4. der bär
5. am werden
6. das glashaus
7. der witz
8. das verb
9. he jakob
10. die kirche
11. die apokalypse
 
Seit wir bei BADER MOLDEN RECORDINGS vor anderthalb Jahren Anna Mabos Debutplatte DIE OMA HAT DIE SUSI SO GELIEBT veröffentlicht haben, sind Charlie Bader und ich bei der Beobachtung unserer Künstlerin kaum noch nachgekommen. Das Geschehen folgender Dinge haben wir immerhin bemerkt: Frau Mabo spielte Dutzende Shows ab Ende 2019, sie eroberte dabei an allen Orten, ob ehrwürdiger Konzertsaal, Vorstadtclub oder Pop-Up-Open-Air-Stage, verlässlich ihr Publikum. Auch im „Sommerfenster“ des Coronajahres 2020 stand sie sofort wieder auf den Bühnen und bewies bei diesen Auftritten eins: Sie hat nicht nur die Songs, die Melodien, die Stimme, die auf ihrem Debütalbum so viel beachtet wurden, sie hat auch den Atem und die fröhlich-irrlichternde Kraft, diese ihre Talente immer wieder unter Triumph auf den Markt zu tragen. Das alles hat dazu geführt, daß sich Anna Mabo in kurzer Zeit eine begeisterte und hochloyale Community erspielt hat. Anna-Mabo-Heads gibt es mittlerweile überall im Land, und ebenso wie wir starren sie gleichermaßen glücklich und auf Überraschungen gefasst auf das Objekt ihrer Verehrung.
Was darüber hinaus passiert ist: Die Künstlerin hat ihre Fühler in diverse Richtungen ausgestreckt. Seit einer Begegnung in Paris spielt sie etwa regelmäßig mit dem virtuosen Cellisten Clemens Sainitzer. Und sie nahm im Sommer vergangenen Jahres an einer Kunst/Performance -Aktion in der Waldviertler Stadt Litschau teil. Fünf Künstlerinnen und Künstler zogen sich im Rahmen des Theaterfestivals HIN & WEG für zwei Wochen in Glascontainer zurück, zwecks künstlerischen Channelings der pandemiebedingten Isolation. Anna Mabo brachte, für uns mittlerweile schon noch kaum überraschend, ein knappes Dutzend neuer Lieder aus dem Container mit. Diese und ein paar etwas ältere Songs bilden nun das Rückgrat der Platte NOTRE DAME, Miss Mabo's second album, das hier in seiner ganzen, wiederum vom Maler Thomas Schrenk mitverantworteten Schönheit vor Ihnen liegt.
Anna Mabo hat dieses Mal bei Container-Recordings im burgenländischen Oslip/Uzlop analog auf Band aufgenommen, neben dem schon erwähnten Clemens Sainitzer wird sie von Container-Hausherr Thomas Pronai an den Drums, von Karl Molden am Bass und von mir an der Gitarre unterstützt.
Ich bin also deutlich zu verstrickt in die Produktion, um sinnstiftendes dazu sagen zu können. Zwei Nachrichten höchstens. Die schlechte: Wir sind womöglich in der Apokalypse. Die gute: Anna Mabo ist mit uns. (Wien, April 2021, Ernst Molden)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Mabo, Anna
Verfasser*innenangabe: Anna Mabo
Jahr: 2021
Verlag: Wien, Bader Molden Recordings
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik CD.09
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Musik aus Österreich
Beschreibung: 1 CD + 1 Beiheft
Reihe: BMR; 011
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Compact Disc