Cover von Bd. 2.; Höhere Mathematik wird in neuem Tab geöffnet

Bd. 2.; Höhere Mathematik

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 1985
Bandangabe: Bd. 2.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.M Hilb / College 6x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

 
 
 
 
 
 
/ AUS DEM INHALT: / / /
 
 
6. Reelle Funktionen
 
6.1. Zum Funktionsbegriff
 
6.2. Allgemeine Eigenschaften von reellen Funktionen
 
6.3. Verknüpfungen von reellen Funktionen
 
6.4. Geometrische Transformationen der Graphen reeller Funktionen
 
6.5. Rationale Funktionen
 
6.6. Irrationale Funktionen
 
6.7. Transzendente Funktionen
 
6.8. Zahlenfolgen und Reihen
 
6.9. Grenzwerte von Funktionen, stetige Funktionen
 
 
 
7. Vektorrechnung
 
7.1. Zum Begriff "Vektor"
 
7.2. Beispiele für Vektorräume
 
7.3. Endlichdimensionale Vektorräume
 
7.4. Das Skalarprodukt
 
7.5. Das Vektorprodukt
 
 
 
8. Matrizenrechnung
 
8.1. Zum Begriff "Matrix"
 
8.2. Relationen zwischen Matrizen
 
8.3. Der Vektorraum der Matrizen gleichen Typs
 
8.4. Das Transponieren einer Matrix
 
8.5. Multiplikation von Matrizen
 
8.6. Der Gaußsche Algorithmus für ein System von drei Gleichungen mit drei Variablen
 
8.7. Das Austauschverfahren
 
8.8. Determinanten
 
 
 
9. Aus der Wahrscheinlichkeitsrechnung; beschreibende Statistik
 
9.1. Zufällige Ereignisse
 
9.2. Wahrscheinlichkeitsbegriflf
 
9.3. Bedingte Wahrscheinlichkeit und Unabhängigkeit zufälliger Ereignisse
 
9.4. Beschreibende Statistik
 
 
 
10. Analytische Geometrie in der Ebene und im Raum
 
10.1. Punkte im kartesischen Koordinatensystem ,
 
10.2. Analytische Geometrie der Geraden
 
10.3. Analytische Geometrie der Ebene im Raum
 
10.4. Analytische Geometrie des Kreises und der Kugel
 
10.5. Analytische Geometrie der Kegelschnitte
 
 
 
11. Infinitesimalrechnung (Differential-und Integralrechnung)
 
11.1. Ableitung einer Funktion
 
11.2. Differentiationsregeln
 
11.3. Kurvendiskussion
 
11.4. Extremwertaufgaben
 
11.5. Umkehrung der Differentiation; unbestimmtes Integral
 
11.6. Das bestimmte Integral
 
11.7. Hauptsatz der Differential- und Integralrechnung
 
11.8. Einige Integrationsmethoden
 
11.9. Anwendungen des bestimmten Integrals
 
 
 
12. Zum praktischen Rechnen mit reellen Zahlen und mit Größen
 
12.1. Algorithmen und Programmablaufpläne
 
12.2. Zum Rechnen mit dem Summen- und dem Produktzeichen
 
12.3. Termumformungen mit Variablen im Bereich der reellen Zahlen
 
12.4. Zum numerischen Rechnen
 
12.5. Rechenhilfsmittel
 
12.6. Zum Rechnen mit Größen
 
 
 
13. Aus der Informatik
 
13.1. Informatik - eine junge Wissenschaftsdisziplin
 
13.2. Über Programmiersprachen
 
13.3. Die Programmiersprache BASIC
 

Details

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 1985
Bandangabe: Bd. 2.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NN.M
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-87144-813-3
Beschreibung: 1. Aufl., 355 S. : graph. Darst.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Lizenzausg. d. Fachbuchverl., Leipzig. - Mit 274 Bildern u. 282 vorgerechneten Beispielen
Mediengruppe: Buch