Cover von Der Begriff der Tugend und die Grenzen der Tugendethik wird in neuem Tab geöffnet

Der Begriff der Tugend und die Grenzen der Tugendethik

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Halbig, Christoph
Verfasser*innenangabe: Christoph Halbig
Jahr: 2013
Verlag: Berlin, Suhrkamp
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PH.I Halb / College 3c - Philosophie / Regal 3c-3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Tugenden haben Konjunktur. Ihr angeblicher Verlust wird ebenso kulturkritisch beklagt, wie eine Wiederbelebung ganz heterogener Kataloge von Tugenden gefordert wird. Doch was ist eigentlich eine Tugend? Wie verhalten sich Tugenden und Laster zueinander? Trägt Tugend zum Glück des Tugendhaften bei oder ist der Tugendhafte eher der Dumme? Setzen die Tugenden einander voraus oder sind sie unabhängig voneinander zu haben? Christoph Halbig beantwortet diese Fragen im Rahmen einer umfassenden Ontologie der Tugend und unterzieht die Leistungsfähigkeit dieser Kategorie in der Ethik so einer kritischen Prüfung.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Halbig, Christoph
Verfasser*innenangabe: Christoph Halbig
Jahr: 2013
Verlag: Berlin, Suhrkamp
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PH.I
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-518-29681-3
2. ISBN: 3-518-29681-7
Beschreibung: 388 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch