Cover von Was ist Graffiti? wird in neuem Tab geöffnet

Was ist Graffiti?

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Herausgegeben von Ralf Beuthan und Pierre Smolarski
Jahr: 2011
Verlag: Würzburg, Königshausen & Neumann
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 02., Engerthstr. 197/5 Standorte: KB.YG Was Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 12., Meidlinger Hauptstraße 73 Standorte: KB.YG Was Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

InhaltsverzeichnisEinleitung – H. Hinz: Vom Ritzen zum Schreiben – Zur Etymologie von Graffi ti – J. Herfurth: Graffi ti – Schrift oder Bild? – B. Schorr: Graffi ti im Spiel der Zeit – T. Schumann: Verbotene Spiele – Transformationen des Stadtraums zur urbanen Arena: Der agonale Charakter des Graffi ti-Writings – P. Smolarski: Ein Versuch über die Linie – Graffi ti zwischen Spielkultur und Ästhetisierungsprozess und die Linie als Mythos im Werden – M. Heinz: Street-Art – Eine Untersuchung der globalen urbanen Bilderbewegung aus handlungstheoretischer Sich – L. Müller Philipp-Sohn: Graffi ti und Street Art. Der Versuch einer Differenzierung am Beispiel einer kunsthistorischen Perspektive auf Shepard Faireys Obey-Kampagne – S. Gregor: Oldschool- Renaissance, toy-Stil und Rückgriff auf die Postmoderne – drei Tendenzen des europäischen writings im 21. Jahrhundert – R. Beuthan: Was ist Graffi ti? Versuch einer philosophischen BestimmungBiografische Anmerkung zu den VerfassernRalf Beuthan arbeitet als Assistant Professor am Department of Philosophy an der Myongji University in Seoul. Publikationen zum Deutschen Idealismus (Schwerpunkt Hegel) und zur Film- und Medienphilosophie.Pierre Smolarski M.A. schloss sein Studium mit einer Arbeit zur „Rhetorik des Graffiti“ ab. Derzeit ist er Lehrbeauftragter an der Friedrich Schiller Universität Jena. Seine Forschungsgebiete umfassen Rhetorik und Ästhetik mit Schwerpunkt auf Graffiti, Street-Art und Architektur.

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Herausgegeben von Ralf Beuthan und Pierre Smolarski
Jahr: 2011
Verlag: Würzburg, Königshausen & Neumann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KB.YG, I-12/11
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8260-4700-8
2. ISBN: 3-8260-4700-1
Beschreibung: 139 S. : zahlr. Ill.
Schlagwörter: Aufsatzsammlung, Graffito, Beiträge, Graffiti, Sammelwerk
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Beuthan, Ralf; Smolarski, Pierre
Fußnote: Literaturangaben.
Mediengruppe: Buch