Cover von Die Wiener Ringstraße in ihrer Vollendung und der Franz-Josefs-Kai wird in neuem Tab geöffnet

Die Wiener Ringstraße in ihrer Vollendung und der Franz-Josefs-Kai

in Ansichten von Ladislaus Eugen Petrovits
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: kommentiert von Walter Öhlinger und Eva-Maria Orosz
Jahr: 2014
Verlag: Schleinbach, Winkler-Hermaden
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: EH.W Wien / College 2c - Wien, Österreich Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Mit seinen zwei Alleen, einer Breite von 57 Metern und einer Länge von über 5,2 Kilometern (den Franz- Josefs–Kai mit eingerechnet) gehört der „Ring“ heute zu den größten und prächtigsten Prunkstraßen der Welt. Die wohl schönsten Ansichten der Wiener Ringstraße hat der Wiener Ladislaus Eugen Petrovits (1839-1907) geschaffen. Er war Landschaftsmaler und hat 20 Farbholzschnitte sowohl der Innenstadtseite als auch der Vorstadtseite angefertigt. Er schuf die Ansichten teilweise anhand der Architektenpläne um das Jahr 1874. Denn der neue Prachtboulevard war zu diesem Zeitpunkt noch längst nicht fertig gestellt.
Zu jedem originalgetreu reproduzierten Farbholzschnitt gibt es umfassende Informationen zur Geschichte der Ringstraße und ihrer Bauten, verfasst vom Historiker Walter Öhlinger und von der Kunsthistorikerin Eva-Maria Orosz. Die Texte enthalten umfangreiche Informationen zur Baugeschichte und den Bauherren vieler Ringstraßenbauten wie zum Beispiel den „Heinrichhof“ am Opernring gegenüber der Oper (zerstört durch Bombentreffer am 12. März 1945) oder das „Gebäude der k. k. Wiener Gartenbaugesellschaft“; heute stehen an dieser Stelle das Gartenbaukino und das Hotel Marriot.
 

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: kommentiert von Walter Öhlinger und Eva-Maria Orosz
Jahr: 2014
Verlag: Schleinbach, Winkler-Hermaden
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik EH.W
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-9503739-5-0
2. ISBN: 3-9503739-5-0
Beschreibung: nach der Vorlage des Orig. aus der Wienbibliothek, Sign. 74921 B, 128 S. : überw. Ill.
Schlagwörter: Architektur, Franz-Josefs-Kai <Wien>, Geschichte 1874-1875, Wiener Ringstraße <Wien>, Bildband, Geschichte 1875, Vedute, Wien / Ringstraße <Motiv>, Baukunst, Ringstraßenzone <Wien>, Abbildungen, Ansichten, Ansichtspostkarte, Bilder, Bildmaterial
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Öhlinger, Walter; Petrovits, Ladislaus Eugen; Orosz, Eva-Maria
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch