Cover von Beklaute Frauen wird in neuem Tab geöffnet

Beklaute Frauen

Denkerinnen, Forscherinnen, Pionierinnen: Die unsichtbaren Heldinnen der Geschichte
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Schöler, Leonie
Verfasser*innenangabe: Leonie Schöler
Jahr: 2024
Verlag: München, Penguin Verlag
Mediengruppe: Buch
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 02., Engerthstr. 197/5 Standorte: BI.A Schö Status: Entliehen Frist: 05.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 03., Erdbergstr. 5-7 Standorte: BI.A Schö Status: Entliehen Frist: 01.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 03., Rabeng. 6 Standorte: BI.A Schöl Status: Entliehen Frist: 12.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 04., Favoritenstr. 8 Standorte: BI.A Schöl Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 05., Pannaschg. 6 Standorte: BI.A Schö / Frauen, Feminismus, Gender Status: Entliehen Frist: 11.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 06., Gumpendorferstr. 59-61 Standorte: BI.A Schö Status: Entliehen Frist: 25.06.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: Bestsellerregal Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: Bestsellerregal Status: Entliehen Frist: 10.06.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: BI.A Schöl / College 2d - Geschichte / Startseite Status: Entliehen Frist: 21.06.2024 Vorbestellungen: 2
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: BI.AF Schöle / College 3u - Neuerwerbungen / Startseite Status: Entliehen Frist: 01.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 09., Alserbachstr. 11 Standorte: BI.A Schöl Status: Entliehen Frist: 28.06.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 10., Ada-Christen-G. 2 Standorte: BI.A Schöl Status: Entliehen Frist: 28.06.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 10., Laxenburger Str. 90a Standorte: BI.A Schö Status: Entliehen Frist: 24.06.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 11., Gottschalkgasse 10 Standorte: BI.A Schö Status: Entliehen Frist: 10.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 11., Rosa-Jochmann-Ring 5/1 Standorte: BI.A Schöl / Biographien Status: Entliehen Frist: 08.07.2024 Vorbestellungen: 1
Vorbestellen Zweigstelle: 12., Meidlinger Hauptstraße 73 Standorte: BI.AF Schö Status: Vorbestellt Frist: Vorbestellungen: 1
Vorbestellen Zweigstelle: 14., Hütteldorfer Str. 130 d Standorte: BI.A Schöl Status: Entliehen Frist: 15.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 14., Linzer Str. 309 Standorte: BI.A Schö Status: Entliehen Frist: 18.06.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 15., Schwenderg. 39-43 Standorte: BI.A Schö Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 16., Rosa-Luxemburg-G. 4 Standorte: BI.A Schö Status: Entliehen Frist: 02.07.2024 Vorbestellungen: 1
Vorbestellen Zweigstelle: 16., Schuhmeierpl. 17 Standorte: BI.A Schöl / Biographien Status: Entliehen Frist: 18.06.2024 Vorbestellungen: 1
Vorbestellen Zweigstelle: 18., Weimarer Str. 8 Standorte: BI.A Schöl Status: Rücksortierung Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 19., Billrothstr. 32 Standorte: BI.A Schö Status: Entliehen Frist: 28.06.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 19., Heiligenstädter Str.155 Standorte: BI.A Schö Status: Entliehen Frist: 01.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 21., Brünner Str. 27 Standorte: BI.A Schö / Frauen, Feminismus, Gender Status: Entliehen Frist: 25.06.2024 Vorbestellungen: 1
Vorbestellen Zweigstelle: 22., Barbara-Prammer-Allee 11 Standorte: BI.A Schöl Status: Entliehen Frist: 08.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 22., Bernoullistr. 1 Standorte: BI.A Schö Status: Entliehen Frist: 12.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 23., Breitenfurter Str. 358 Standorte: BI.A Schö Status: Entliehen Frist: 28.06.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Wie Frauen Geschichte schrieben – und Männer dafür den Ruhm bekamen
Muse, Sekretärin, Ehefrau – es gibt viele Bezeichnungen für Frauen, deren Einfluss aus der Geschichte radiert wurde. Für deren Leistungen Männer die Auszeichnungen und den Beifall bekamen: Wissenschaftlerinnen, deren Errungenschaften, im Gegensatz zu denen ihrer männlichen Kollegen, nicht anerkannt wurden. Autorinnen, die sich hinter männlichen Pseudonymen versteckten. Oder Künstlerinnen, die im Schatten ihrer Ehemänner in Vergessenheit geraten sind. Lebendig und unterhaltsam erzählt die Historikerin Leonie Schöler ihre Geschichten, sie zeigt, wer die Frauen sind, die unsere Gesellschaft bis heute wirklich vorangebracht haben. Und sie verdeutlicht, wie wichtig die Diskussion um Teilhabe und Sichtbarkeit ist. Dabei wird klar: Hinter jedem erfolgreichen Mann steht ein System, das ihn bestärkt; vor allen anderen steht ein System, das sie aufhält. (Verlagstext)
 
Inhaltsverzeichnis:
 
EINLEITUNG
11
Kapitel eins (K)EINE BÜRGERIN
Der Fisch stinkt vom Kopfe her
23
Auf den Barrikaden:
Frauen in den Revolutionen von 1848/49
29
Wer hat Angst vorm weißen Mann? »Rasse«, Klasse
und Geschlecht im nationalen Selbstverständnis
41
Frauen als Nicht-Bürgerinnen
49
Kapitel zwei ENDSTATION: EHE
Der Matilda-Effekt
59
Ungleiche Bündnisse zwischen Zusammenarbeit
und Ausbeutung
62
Bis dass der Tod euch scheidet oder:
Wo blieb der Widerstand?
74
Die Lücke im System:
Warum zu heiraten sich für Frauen nicht lohnt
84
Kapitel drei KÜNSTLER WIRD MIT ER GESCHRIEBEN
Im Namen des Vaters und des Sohnes:
Frauen als Familienangestellte
97
Berühmte Genies und ihre heimlichen
Mitarbeiterinnen
118
Von der Muse geküsst oder:
Können Frauen Kunst?
137
Kapitel vier OHNE AUSZEICHNUNG
Prestige und Macht:
Wieso Rosalind Franklin keinen Nobelpreis hat
155
Unsichtbar gemacht:
Wieso Lise Meitner keinen Nobelpreis hat
177
Machtgefälle:
Wieso Jocelyn Bell Burnell keinen Nobelpreis hat
194
Eine Frage der Geschlechtertrennung
211
Kapitel fünf WIDERSTAND
Blutrünstige Amazonen oder:
Die Furcht vor der kämpfenden Frau
225
Rote Huren, Soldatenflittchen und Frontschlampen:
Frauen im Krieg
233
Erinnerungskultur ist Identitätspolitik
249
Wem nützt weißer Feminismus?
260
Kapitel sechs VERGESSEN UND AUSGELÖSCHT
Noch nie gehört:
Frauen hinter männlichen Pseudonymen
271
Goethe, Lessing, Brecht und Co.:
Bildung ist weiß und männlich
280
Noch nie gesehen:
Das Phänomen der »Wiederentdeckten Frau«
290
Google mal CEO:
Warum Algorithmen männlich denken
301
SCHLUSSWORT
315
ANHANG
323
Dank
325
Anmerkungen
327
Literatur- & Quellenverzeichnis
371
Literaturempfehlungen
403
Personenregister
405
Bildnachweis
411
 
 
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Schöler, Leonie
Verfasser*innenangabe: Leonie Schöler
Jahr: 2024
Verlag: München, Penguin Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik BI.A, I-24/06
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Frauen
ISBN: 978-3-328-60323-8
2. ISBN: 3-328-60323-9
Beschreibung: 2. Auflage, 411 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Biographie, Frau, Kunst, Literatur, Politik, Wissenschaft, Belletristik, Berühmte Persönlichkeit / Biographie, Bildende Kunst, Biografie, Biographien, Biographisches Nachschlagewerk, Bürgerliche Wissenschaft, Dichtung, Erwachsene Frau, Frauen, Kunstdenkmal <Kunst>, Lebensbeschreibung, Literarisches Kunstwerk, Politische Entwicklung, Politische Lage, Schöne Literatur, Sprachkunst, Sprachliches Kunstwerk, Staatspolitik, Weib, Weibliche Erwachsene, Wissenschaften, Wortkunst
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literatur- und Quellenverzeichnis: Seite 371-401
Mediengruppe: Buch