Cover von Fit für die Oberstufe - Deutsch wird in neuem Tab geöffnet

Fit für die Oberstufe - Deutsch

[plus Extra-Download: Lerntagebuch für effektives Lernen]
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Frielingsdorf, Volker
Verfasser*innenangabe: [Autor: Volker Frielingsdorf. Mit Beitr. von Gertrud Schänzlin ...]
Jahr: 2015
Verlag: Braunschweig, Schroedel
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PL.SDH Frie / College 1b - Sprache Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Fit für die Oberstufe Deutsch wiederholt den wichtigsten Lernstoff der Sekundarstufe I. Klar formulierte Regeln und Beispiele sowie Lerntipps helfen bei der Bearbeitung anschaulicher Übungsaufgaben. Ob Rechtschreibung, Textbeschreibungen und -analysen oder Erörterungen und Interpretationen - all diese Themen werden mithilfe eines 3-stufigen Testkonzepts effektiv gefestigt:
 
1. Einstiegstest: ermittelt Wissenslücken
2. Zwischentests: überprüfen den Lernfortschritt
3. Abschlusstest: zeigt an, ob der Lernstoff sitzt
 
Der Band bietet neben einem ausführlichen Lösungsteil zusätzlich ein Glossar zum Nachschlagen wichtiger Fachbegriffe.
 
Um das Arbeiten besonders effizient zu gestalten, steht als Download ein kostenloses Lerntagebuch zur Verfügung: www.schroedel.de/oberstufe. So gelingt der Start in die Oberstufe garantiert! (Verlagstext)
 
 
 
 
 
 
 
/ AUS DEM INHALT: / / /
 
 
Inhaltsverzeichnis
 
Einstiegstest 7
 
Rechtschreibung und Zeichensetzung 10
 
Die Groß- und Kleinschreibung 10
s-Laute und die Unterscheidung von ¿das" und ¿dass" 12
Zusammen oder getrennt? 15
Fremdwörter 18
Zeichensetzung 19
Zwischentest: Rechtschreibung und Zeichensetzung 20
 
Sprache und Grammatik 21
 
Sprachebene - Sprachstil 21
Wortarten und Satzglieder 23
Gebrauch der Zeitformen 25
Konjunktiv und indirekte Rede 26
Satzbau, Stil und Sprache 27
Kommunikation und Verständigung 28
Zwischentest: Sprache und Grammatik 29
 
Textbeschreibung und Textanalyse 31
 
Textbeschreibung und Textanalyse 31
Textbeschreibung von Zeitungsartikeln 33
Textbeschreibung von Essays 35
Textbeschreibung von Reden 37
Textbeschreibung von Autobiografien 39
Zwischentest: Textbeschreibung und Textanalyse 42
Die Erörterung 43
Formen der Erörterung 43
Inhaltsangabe/Textwiedergabe 44
Der Aufbau der Erörterung 46
Erörterung von Zeitungsbeiträgen 48
Problemerörterung 51
Erörterung literarischer Texte 53
Zwischentest: Die Erörterung 57
 
Interpretation/Produktives Schreiben 58
 
Allgemeines 58
Formen der Interpretation 59
Interpretation kurzer Prosatexte 60
Interpretation eines Romanauszugs 61
Interpretation einer Kurzgeschichte 62
Interpretation von Gedichten 63
Interpretation dramatischer Texte 65
Produktives Schreiben 69
Zwischentest: Interpretation/Produktives Schreiben 71
 
Literaturgeschichte 74
 
Literatur und ihre Geschichte - wozu und warum 74
Das Zeitalter der Aufklärung (1720-1800) 76
Sturm und Drang (1765-1785) 78
Die Weimarer Klassik (1786-1832) 80
Die Romantik (1795 -1835) 82
Biedermeier und ¿Junges Deutschland" (1815-1848) 84
Realismus und Naturalismus (1850-1900) 86
Impressionismus, Symbolismus
und Expressionismus (1885-1925) 88
Weimarer Republik und Exilliteratur (1918-1945) 90
Nachkriegs- und Gegenwartsliteratur (seit 1945) 92
Zwischentest: Literaturgeschichte 94
 
Abschlusstest 95
 
Anhang 98
Das Referat 98
Längere schriftliche Arbeiten 99
Das Protokoll 101
Prüfungsvorbereitung 102
Glossar 106
 
Lösungen 112
 
 
 
 
 
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Frielingsdorf, Volker
Verfasser*innenangabe: [Autor: Volker Frielingsdorf. Mit Beitr. von Gertrud Schänzlin ...]
Jahr: 2015
Verlag: Braunschweig, Schroedel
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PL.SDH
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-507-23011-8
2. ISBN: 3-507-23011-9
Beschreibung: 128 S. : Ill. , graph. Darst.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Schätzlin, Gertrud
Mediengruppe: Buch