Cover von Zum Frühstück gibt's Apps wird in neuem Tab geöffnet

Zum Frühstück gibt's Apps

der tägliche Kampf mit der digitalen Ambivalenz
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Lembke, Gerald; Leipner, Ingo
Verfasser*innenangabe: Gerald Lembke ; Ingo Leipner
Jahr: 2014
Verlag: Berlin [u.a.], Springer Spektrum
Reihe: Sachbuch
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NT.ECI Lemb / College 6c - Informatik & Computer Status: Entliehen Frist: 10.06.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

E-Mail, Facebook, WhatsApp, Xing: Das Internet bringt uns ständig neue Möglichkeiten der Information und Kommunikation – eine grenzenlose Freiheit, die fast revolutionär erscheint. Doch das Gefühl wächst: Gleichzeitig werden wir zu Sklaven unserer Smartphones, Tablets und PCs, die immer mehr unserer Zeit verschlingen. Beginnen wir die reale Welt aus den Augen zu verlieren?
Das ist die Digitale Ambivalenz, die uns beherrscht, zwischen Freiheit und Versklavung, zwischen Tiefe und Oberflächlichkeit, zwischen Lust und Frust.
Zum Jubeln: Informationen überall und jederzeit, neue Kontakte rund um den Globus, laufend spannende Ideen, die unsere Wirtschaft und unsere Gesellschaft auf den Kopf stellen. Was für ein Segen!
Zum Fürchten: E-Mail-Terror, Smartphones im Dauereinsatz, die Herrschaft des Beliebigen, Geheimdienste und Konzerne, die alle Daten absaugen. Was für ein Fluch!
Ambivalenz, wohin der Blick am Bildschirm schweift! Wir taumeln zwischen den Extremen und suchen nach Wegen im digitalen Dschungel.
Dieses Buch zeigt: Wir bleiben Sieger im täglichen Kampf mit der Digitalen Ambivalenz, wenn wir die neuen Medien bewusst nutzen. Lembke und Leipner liefern praktische Tipps, wie Sie das Internet aktiv für Ihre Bedürfnisse einsetzen. Geschichten aus dem Alltag illustrieren, wo Fallen im Netz lauern – und wie Sie ihnen ausweichen. Handfeste Informationen in unterhaltsamer Form: ein Appell zum bewussten Handeln in der digitalen Welt und ein Kompass für alle, die keine Sklaven werden wollen!
Quelle: Verlagstext

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Lembke, Gerald; Leipner, Ingo
Verfasser*innenangabe: Gerald Lembke ; Ingo Leipner
Jahr: 2014
Verlag: Berlin [u.a.], Springer Spektrum
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NT.ECI
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-662-43401-7
2. ISBN: 3-662-43401-6
Beschreibung: VI, 310 S. : Ill.
Reihe: Sachbuch
Schlagwörter: Aufsatzsammlung, Informationsgesellschaft, Beiträge, Kommunikationsgesellschaft, Mediengesellschaft, Sammelwerk, Wissensgesellschaft
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch