Cover von Schwarzwald Süd wird in neuem Tab geöffnet

Schwarzwald Süd

mit Naturpark, Kaiserstuhl und Markgräflerland
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Theil, Walter
Verfasser*innenangabe: Walter Theil
Jahr: 2020
Verlag: Innsbruck, KOMPASS-Karten
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: EL.EDX Thei / College 2b - Länder, Reisen Status: Entliehen Frist: 03.07.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Vorteile des Wanderführers auf einen Blick:
¿ Von KOMPASS-Experten erwanderte Touren
¿ Jede Tour mit Höhenprofil und Kartenausschnitt
¿ Ausflugs- und Übernachtungstipps
¿ Kostenloser Download der GPX-Daten
 
Die Vorteile der Extra-Tourenkarte auf einen Blick:
¿ Unterstützt die Tourenauswahl
¿ Kartografische Gesamtübersicht
¿ Touren können einfach kombiniert werden
¿ Ein Leichtgewicht zum Mitnehmen
¿ Auch als Straßen- und Urlaubskarte verwendbar
 
Destination:
- Das hier beschriebene Tourengebiet des Wanderführers deckt sich im Wesentlichen mit dem Naturpark Südschwarzwald, dem größten deutschen Naturpark, und umfasst neben dem klassischen Breisgau-Hochschwarzwald um die bekannten Gipfel Feldberg, Herzogenhorn, Belchen, Schauinsland und Blauen auch Teile des Mittleren Schwarzwalds um den Kandel sowie die Randgebiete des Markgräflerlandes im Westen und des Hotzenwaldes im Süden.
- Touristisch zentrale Punkte und am stärksten frequentierte Ausflugsziele in Deutschlands höchstem und größtem zusammenhängenden Mittelgebirge sind die unweit von der Schwarzwald-Metropole Freiburg gelegenen Landschaften um Schluchsee und Titisee.
- Der wandertouristischen Erschließung des Südschwarzwalds, die sich in Tourennamen wie ¿Höfetour¿, ¿Hirten- oder Geißenpfad¿, ¿Mühlentour¿ und ¿Drei-Schluchten-Wanderung¿ ausdrückt, wird in diesem Führer mit der Berücksichtigung einer Vielzahl von speziellen Themenwegen Rechnung getragen.
 
Kurzinfo zum Produkt:
- Das sportliche Highlight: Der alpine Pfad bzw. Steig am Feldberg verläuft durch ausgeprägt alpines, felsiges Gelände und eine bewusst naturbelassene Vegetation. Teils schmale, ausgesetzte und öfters durch umgestürzte Bäume blockierte Pfade machen diese Tour zu einer echten Herausforderung.
- Das Familien-Highlight: Die leichte und flache Uferwanderung am Südufer des Schluchsees, mit diversen Rast- und Bademöglichkeiten und Einkehr im Unterkrummenhof sowie der Schifffahrt zurück nach Aha verspricht kinderfreundliches Wandern.
- Das Kultur-Highlight: Auf dem als Themenweg angelegten Martin-Heidegger-Rundweg in Todtnauberg kann man in aussichtsreicher Natur vielleicht etwas von dem Gefühl erahnen, das einen der großen deutschen Denker bewegt hat. In der abgeschiedenen Schwarzwaldlandschaft ist sein philosophisches Hauptwerk ¿Sein und Zeit¿ entstanden.
- Das Genuss-Highlight: Die Rundtour am Feldberg ist ein Premiumwanderweg und ein Klassiker. Vom Haus der Natur geht es über das Bismarck-Denkmal und den Feldbergturm zum nahen Feldberggipfel mit weitem Panoramablick.
- Das persönliche Highlight: Die Streckenwanderung vom Feldbergpass nach Todtnauberg führt hinab zu den eindrucksvollen Fahler Wasserfällen und durch die urige Wolfsschlucht nach Todtnau. Die Todtnauer Wasserfälle weisen mit 60 m die höchste natürliche Fallstufe Deutschlands auf. (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Theil, Walter
Verfasser*innenangabe: Walter Theil
Jahr: 2020
Verlag: Innsbruck, KOMPASS-Karten
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik EL.EDX
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-99044-903-5
2. ISBN: 3-99044-903-6
Beschreibung: 1. Auflage, 240 Seiten : Illustrationen, Diagramme : Karten
Schlagwörter: Führer, Schwarzwald, Wandern, Fernwandern, Reiseführer, Stadtführer, Wanderung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch