Cover von Maß nehmen, Maß halten wird in neuem Tab geöffnet

Maß nehmen, Maß halten

Frauen in der Volkskunde
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Hrsg. Elsbeth Wallnöfer
Jahr: 2008
Verlag: Wien ; Köln ; Weimar, Böhlau
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GS.EA Maß / College 2x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Bisher schien es ein Desideratum, etwas über die ersten Wissenschaftlerinnen im Fach Volkskunde/Europäische Ethnologie mittels eines Kompendiums zu erfahren. Mit einem analytisch-kritischen Blick bieten der Verlag und die Herausgeberin Derartiges erstmals an. Zusammen mit Kolleginnen aus der Slowakei, Kroatien, Schweiz, Deutschland erzählen wir die Geschichte unterschiedlicher Biografien und Arbeiten in verschiedenen gesellschaftspolitischen Systemen. Die Leistungen von Trachtenzeichnerinnen, Museumsdirektorinnen, Autorinnen, Professorinnen, die erste habilitierte Volkskundlerin Österreichs im Bereich der Kultur des Eigenen und der Europäischen Kultur werden zur Ansicht gebracht.
(Verlagstext)
 
 
 
 
 
 
Inhaltsverzeichnis:
 
Elsbeth Wallnöfer:
Zur Einführung und zum Verständnis | 7/ Inga Hosp:
Von heiligen Madln und SuppenprunzernMarie Andree-Eysn (1847-1929) als Impuls für die religiöse Volkskunde |12/ Elsbeth Wallnöfer:
Trachtenforschung als rassische Delimitation: Gertrud Pesendorfer (1895-1982), Gretl Karasek (1910-1992), Erna Piffl (1904-1987) | 24/ Ulrike Kammerhofer-Aggermann:
Zeiten - Zäsuren - Chancen: Friederike Prodinger (1913) | 53 / Elsbeth Wallnöfer:
Spirituelles, Mythologisches, Psychologisches: Lily Weiser (1898-1987) | 63/ Elke Gaugele:
Von Zeiten und Zeichen: Ingeborg Weber-Kellermann (1918-1993) | 79 / Sonja Kalapos-Gasparac:
Von der Modernisierung der kroatischen Volkskunde: Dunja Rihtman-Augustin (1926-2002) und Lydia Sklevicky (1952-1990) | 113/ Gabriela Kiliánová und Katarina Popelková:
Dialektischer Materialismus, Formalismus, Strukturalismus als Mittel zwischen den Zeiten: Emilia Horváthová (1931-1996) | 123/ Christine Shojaei Kawan:
Ethnologie im Feminin? - Yvonne Verdier (1941-1989) | 145 / Christine Burckhardt-Seebass:
Von Bürgersitten und Trachten - Töchter Helvetiens auf ethnologischen Pfaden | 164/ Iris Mochar-Kircher:
Naturhafte Mehrstimmigkeit und Naturhafter Ausdruckstanz - Österreichs Volkslied- und Volkstanzforscherinnen |184 / Bärbl Kleindorfer-Marx:
Sammlerinnen, Hilfskräfte, Direktorinnen - Das Museum als Indikator von Gleichberechtigung? | 203

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Hrsg. Elsbeth Wallnöfer
Jahr: 2008
Verlag: Wien ; Köln ; Weimar, Böhlau
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GS.EA
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-205-77645-1
2. ISBN: 3-205-77645-3
Beschreibung: 223 Seiten
Schlagwörter: Aufsatzsammlung, Volkskundlerin, Beiträge, Sammelwerk
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Wallnöfer, Elsbeth
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Buch