Cover von Crazy America wird in neuem Tab geöffnet

Crazy America

eine Liebeserklärung an ein durchgeknalltes Land
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Haas, Michaela
Verfasser*innenangabe: Michaela Haas
Jahr: 2017
Verlag: München, Goldmann
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: EL.MUY Haas / College 2b - Länder, Reisen Status: Entliehen Frist: 11.07.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT: / / / 2016 ist das denkwürdige Jahr, in dem der ungehobelte Politclown Anstalten macht, ins Weiße Haus einzuziehen. Spätestens jetzt stellt sich die Frage: Haben die Amis sie noch alle? Fakt ist: Trumps Erfolg ist nur möglich, weil es in Amerika so viele Verrücktheiten gibt. Da können wir Europäer nur staunen! So gibt es eine Stadt, in der der Besitz einer Waffe Pflicht ist. In acht US-Staaten ist es erlaubt, sich einen Tiger als Haustier zu halten. Und die Sheriffs schreiten zwar ein, wenn eine Frau am Strand ihr Bikinioberteil ablegt ¿ aber nicht, wenn sie sich eine Knarre kaufen will! Total verrückt, die Amerikaner! Dieses Buch ist ein witziger und grandioser Streifzug durch ihr durchgeknalltes Universum. / / / AUS DEM INHALT: / / Das Beste zuerst 9 / Einleitung: Warum ich eigentlich nie nach Amerika wollte, aber nun nicht wieder wegwill 13 / 1. Make Amerika Great Again! / Die richtigen Antworten auf die Fragen, die Ihnen garantiert gestellt werden: / Wie geht es Ihnen? Was ist los? Wie schmeckt¿s? 19 / 2. Willkommen im Land der Freien und Tapferen! / Warum der amerikanische Staat 178 Fingerabdrücke von mir hat und was Sie bei der Einreise auf keinen Fall machen dürfen 31 / 3. Reisen: Ride Like the Wind / Wie Sie einem happigen Strafzettel entkommen, wo der Stau am schönsten ist und wie in Amerika Parken funktioniert 43 / 4. Geschmackssache: Bitte Nachschlag! / Wo Sie ganz großartig essen können und was Sie lieber nicht bestellen 53 / 5. Gesundheit! Zahlen Sie Cash? / Wenn Sie das Pech haben, in Amerika krank zu werden, sollten Sie Bargeld dabei haben, viel Bargeld 79 / 6. Eat, Pray, Cut: Wer schön sein will, muss schneiden (oder reiben) / Wie Sie mit Nacktschnecken so sexy werden wie Julia Roberts 87 / 7. Die besten Kinder der Welt / Haben Sie Ihr Kind schon optimiert? 99 / 8. Dollarzeichen: Alles auf Pump / Warum Sie erst kreditwürdig sind, wenn Sie Schulden haben, wieso das Geld in Amerika extrem ungleich verteilt ist und wo die Außerirdischen leben 107 / 9. Law & Order: Alles, was Recht ist / Warum in den meisten amerikanischen Staaten die Polizei kommt, wenn eine Frau am Strand ihr Bikini-Oberteil ablegt, aber nicht, wenn sie sich eine AK 47 kauft 119 / 10. Bis der Tod uns scheidet / Acht Gründe, die Todesstrafe abzuschaffen. Ein Besuch im Todestrakt von Texas 137 / 11. Oh Gott! Ein Halleluja für einen Sex-Club / Wo zieht Amerika die Grenzlinie zwischen echten Göttern und falschen Götzen? 157 / 12. Stadt, Land, Schuss / In Amerika werden mehr Menschen von Kleinkindern erschossen als von Terroristen. Ein Gruselmärchen 179 / 13. High Society: Pot Bless America / In vielen Staaten ist Cannabis inzwischen legal. Was das für Reisende bedeutet, welche Drogen sonst verbreitet sind und weshalb die Amis Weltmeister im Pillen-Schlucken sind 189 / 14. Klassengegensätze: Schwarz auf Weiß / Warum es die Amerikaner unglücklich macht, immer dem Glück hinterherzujagen 205 / 15. Feuerdonner bei den Sioux / Ein Besuch bei den Ureinwohnern Amerikas 227 / 16. Unterwegs im Trump-Land: In der Welt der Winner und Loser / Exklusive Breaking News aus todsicheren Quellen 243 / 17. Tierisch amerikanisch: Gut gebrüllt, Löwe! / In Amerika ist es einfacher, sich einen Tiger zu kaufen als ein Auto 271 / 18. Wild Wild West: Randsportart Umweltschutz / Die Spielregeln des doppelten Dosenpfand-Saltos im Braunglas-Weitwurf 281 / Das Wichtigste zuletzt: / Von A wie Airstream bis Z wie Zombies 297 / Danke! 307 / Endnoten 311

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Haas, Michaela
Verfasser*innenangabe: Michaela Haas
Jahr: 2017
Verlag: München, Goldmann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik EL.MUY
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-442-15931-4
2. ISBN: 3-442-15931-8
Beschreibung: Originalausgabe, 1. Auflage, 317 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Landeskunde, USA, Amerika (USA), EEUU (Abkürzung), Estados Unidos de America, Etats Unis, Etats-Unis, Meiguo, Nordamerika <USA>, Regionalkunde, US (Abkürzung), United States, United States of America, Vereinigte Staaten, Vereinigte Staaten von Amerika, Vereinigte Staaten von Nordamerika
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch