Cover von Wien wird in neuem Tab geöffnet

Wien

ein Führer durch Stadt und Umgebung. Mit 6 Karten, 11 Plänen und 15 Grundrissen
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Guglia, Eugen
Verfasser*innenangabe: redigiert von Eugen Guglia
Jahr: 1908
Verlag: Wien, Gerlach & Wiedling
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: EH.W Gug / College 2x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke Status: Entliehen Frist: 05.07.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Dieser Führer aus dem Jahre 1908 erzählt noch die Geschichte der Stadt aus der Perspektive des noch bestehenden Habsburger Reiches. Die Darstellung ist detailreich und bietet mehrere alte Pläne, Karten und Grundrisse der Stadt Wien.
Eine Anzahl von Freunden unserer Stadt hat sich vor mehreren Jahren in der Absicht vereinigt, ein Reisebuch für Wien zu schaffen, das nicht nur dem Fremden ein verlässlicher, praktischer Führer wäre, sondern auch den Einheimischen mit seiner Vaterstadt vertrauter machen sollte als er es in der Regel ist; das dem einen wie dem andern ein Bild vom äußeren und inneren Wesen der Stadt, ihrer Vergangenheit, ihrer Bedeutung in der Geschichte und der Kultur zu geben im Stande wäre. Denn ein solches Buch schien ihnen noch nicht vorhanden (aus dem Vorwort).
 
 
INHALT
 
Vorwort | III
 
Praktische Angaben | X
Hotels, Pensionen (Privatwohnungen), Restaurants, Wiener Speisenkarte, Kaffeehäuser, Ämter und Behörden
 
Allgemeines über die Stadt und ihre Bewohner | XLII
Geographische Verhältnisse von Eugen Oberhummer; Geschichte der Stadt von Eugen Guglia; Wien als Literaturstätte. Auf Grund einer größeren handschriftlichen Arbeit von Jakob Zeidler; Die bildende Kunst in Wien. Von Ludwig Hevesi; Geschichte der Musik in Wien Von Richard Wallaschek; Kirchenmusik. Von Dr. A. Sehnerich; Die Theater in Wien. Auf Grund einer großen handschriftlichen Arbeit von Friedrich Arnold Mayer; Wiener Volksleben von Ed. Pötzl
 
Beschreibung der Stadt
Ringstraße | 1
Der Platz vor der Oper; Der Kärtnerring; Opernring; Der Burgring; Der Franzensring; Der Schottenring; Der Franz Josef-Kai; Der Stubenring; Der Parkring; Der Franzjosefs-Kai; Der Stubenring; Der Parkring; Der Kolowartring
 
Innere Stadt | 104
Oper; Kärtnerstraße; Stephansplatz; Stock-im-Eisen- und Stephansplatz; Der Graben; Graben-Kohlmarkt-Michaelerplatz; Michaelerplatz, Augustinerstraße, Albrechtplatz; Vom Michaelerplatz durch die Hofburg zum Burgtor; Michaelerplatz-Schauflergasse-Minoritenplatz-Löwelstraße; Michaelerplatz-Herrengasse-Freiung; Graben-Hof-Freiung; Graben-Seitzergasse-Schulhof-Parisergasse-Judenplatz-Füttergasse; Seitzergasse-Schulhof-Parisergasse-Judenplatz-Fütterergasse; Tuchlauben-Hoher Markt-Wipplingerstraße; Goldschmiedgasse-Bauernmarkt; Vom Hohen Markt durch das älteste Wien; Stephansplatz-Rotenturmstraße-Marienbrücke; Das alte Universitätsviertel
 
Der II. und XX. Bezirk und der Prater (Leopoldstädter Insel) | 189
Von der Augartenbrücke in die Brigittenau; Von der Stephanie- und von der Marienbrücke in das einstige Ghetto; Der Leopoldstädter Donaukanal; Von der Ferdinandsbrücke durch die Taborstraße zum Augarten, Nordwestbahnhof und in die Donaustadt; Der Augarten; Die Praterstraße; Die Praterstraße; Die nördliche Praterstadt; Der Prater; Mit der Donauuferbahn von Heiligenstadt zum Praterspitz; Die Kaisermühleninsel
 
Der III. Bezirk | 205
Vom Aspernplatz über die Radetzkybrücke zur Sophienbrücke, Vom Stubenring über die Marxerbrücke zur Sophienbrücke, Die Landstraße Hauptstraße; Der Heumarkt; Ungargasse, Linke und Rechte Bahngasse; Der Rennweg
 
Der IV. und V. Bezirk (Wieden und Margareten) | 231
Die Heugasse; Karlsplatz-Technikerstraße-Alleegasse; Wiedener Hauptstraße und Favoritenstraße; Die Margaretenstraße; Vom Naschmarkt durch die Wienstraße und Schönbrunnerstraße zum Mar Margaretengürtel
 
Der VI. Bezirk (Mariahilf) | 244
Die Magdalenenstraße; Vom Getreidemarkt durch die Gumpendorferstraße; Die Mariahilferstraße
 
Der VII. Bezirk (Neubau) | 249
Die Hofstallstraße; Die Radialstraßen des VII. Bezirkes
 
Der VIII. Bezirk (Josefstadt) | 254
Auersperg- und Landesgerichtsstraße; Die Lerchenfelderstraße; Die Josefstädterstraße; Floriani- und Laudongasse
 
Der IX. Bezirk (Alsergrund) | 260
Die Alserstraße; Die Währingerstraße; Die Liechtensteinstraße; Die Porzellangasse; Floriani- und Laudongasse
 
Die äußeren Bezirke
 
Der XI. Bezirk (Simmering) | 277
Von der ehemaligen Marxerlinie zum Zentralfriedhof; Der Zentralfriedhof; Kaiser- Ebersdorfund Schwechat
 
Der X. Bezirk (Favoriten) | 283
Landstraßergürtel und Wiedenergürtel; Vom Favoritenplatz durch die verlängerte Favoriten- (früher Himbergerstraße); auf den Laaerberg; Vom Favoritenplatz durch die Laxenburgerstraße; Auf der Triesterstraße zur Spinnerin am Kreuz zum Wassertrum und zu den Wienerberger Ziegeleien
 
Der XII. Bezirk (Meidling) | 289
Vom Margaretengürtel zum Meidlinger Südbahnhof; Altmannsdorf und Hetzendorf; Die Schönbrunnerstraße
 
Der XV. und XIV. Bezirk (Fünfhaus und Rudolfsheim) | 292
Der Mariahilfergürtel und die Mariahilferstraße bis Penzing; Der Neubaugürtel, die Märzstraße und die Schmelz
 
Der XIII. Bezirk (Hietzing) | 295
Schönbrunn; Hietzig; Unter- und Ober- St. Veit; Hacking; Der Kaiserliche Tiergarten; Penzing; Die Linzerstraße; Die Hütteldorferstraße; Hütteldorf
 
Der XVI. Bezirk (Ottakring) | 310
Die Thaliastraße; Neulerchenfelder- und Ottakringerstraße (Altottakring)
 
Der XVII. Bezirk (Hernals) | 315
Hernals; Dornbach; Neuwaldegg
 
Der XVIII. Bezirk (Währing) | 319
Der Währingergürtel, Die Kreuzgasse und der südliche Teil des Bezirks; Währingerstraße und Gentzgasse; Das Währing-Döblinger Cottageviertel; Gersthof; Pötzleinsdorf; Neustift am Wald; Salmannsdorf
 
Der XIX. Bezirk (Döbling) | 325
Billrothstraße, Sievering und Grinzing; Döblinger Hauptstraße, Hohe Warte, Heiligenstadt; Nußdorf, Kahlenberg, Leopoldsberg
 
Der XXI. Bezirk (Floridsdorf) | 334
Mit der Nordwestbahn nach Floridsdorf-Jedlesse, Groß-Jedlersdorf, Lang-Enzersdorf; Mit der Dampftramway nach Floridsdorf, Groß-Jedlersdorf, Stammersdorf; Mit der Nordbahn nach Floridsdorf, Groß-Jedlersdorf, Stammersdorf; Mit der Nordbahn nach Floridsdorf, Leopoldau und Kagran; Mit der Staatsbahn nach Stadlau und Hirschstetten; Von Kagran nach Hirschstetten und Aspern, Die Lobau
 
Ausflüge in die nähere Umgebung Wiens | 340
 
Exkursion in die weitere Umgebung Wiens | 362
 
Verzeichnis der Karten, Pläne und Grundrisse

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Guglia, Eugen
Verfasser*innenangabe: redigiert von Eugen Guglia
Jahr: 1908
Verlag: Wien, Gerlach & Wiedling
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik EH.W
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: CXXXVIII, 427 Seiten, 6 Karten, 26 Pläne
Schlagwörter: Führer, Wien, Bienne, Bundeshauptstadt Wien, Bundesland Wien, Gemeinde Wien, K.K. Reichshaupt- und Residenzstadt Wien, Kaiserlich-Königliche Reichshaupt- und Residenzstadt Wien, Land Wien, Reichsgau Wien, Reichshaupt- und Residenzstadt Wien, Reiseführer, Stadt Wien, Stadtführer, Vena, Viena, Vienna, Vienna (Austriae), Vienne, Vin, Vindobona, Vinna, Wenia, Wien <Land>
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Personen- und Sachregister. - Anmerkungen: Im Umschlagdeckel beigelegt: Plan von Wien im Maßstab 1:24.000
Mediengruppe: Buch